+++ Produkt-Ticker +++ Starface zeigt auf der CeBIT 2015 (16. bis 20. März 2015, Hannover) die neueste Generation der Starface-UCC-Plattformen (Unified Communications und Collaboration). Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen laut Hersteller in diesem Jahr der neu entwickelte, native UCC-Client für Windows und Mac, das neue Starface Release 6 sowie die neu aufgelegten "Starface Advanced"-Appliances mit integriertem NGN-Port (Next Generation Network).
Die neue, deutlich performantere Produktgeneration Starface 6 werde pünktlich zum CeBIT-Start verfügbar sein. Wichtigste Neuerungen seien die Implementierung einer neuen UCI-3.0-Schnittstelle (Unified Communications Interface), eine komplett neu aufgesetzte Ruflistenerfassung sowie die Unterstützung verschiedener neuer SIP-Provider.
Starface bringt ISDN-TK-Anlagen an den All-IP-Anschluss der Telekom
Highend-IP-TK-Plattformen mit integriertem NGN-Port
SIP-TK-Anlagen fit für NGN-Trunks
Hybride IP-TK-Anlage für 20 Nebenstellen
Unify: UC-Lösung für All-IP-Anschlüsse gerüstet
Migrationslösung für All-IP-Anschlüsse der Telekom
Nahtlose Business-Kommunikation für mobile Mitarbeiter
Unify: Bessere Kommunikation und Zusammenarbeit in Unternehmen
Smartphones und Tablets in die Unternehmenskommunikation integrieren
Starface UCC-Client für Windows und Mac: Der für Starface 6 neu entwickelte UCC-Client präsentiert sich nach Bekunden des Herstellers als nahtlos in den Desktop integrierte Kommunikationszentrale. Die Integrationsoptionen reichen von Softphone-Unterstützung über Presence-Management-Features und Chat bis hin zur Einbindung von Widgets, Web-Seiten und IP-Video-Equipment.
Starface Advanced mit NGN-Port: Bereits im vergangenen Jahr präsentierte Starface die KMU-Appliance Starface Compact sowie die Enterprise-Appliances Starface Enterprise und Starface Platinum mit dedizierten NGN-Ports für die Anbindung an Next Generation Networks von HFO Telecom und QSC. Auf der CeBIT werde nun auch die für große Mittelständler konzipierte „Starface Advanced“ in einer neu designten Hardwareausführung mit NGN-Anschluss zu sehen sein.
Zum Jahresbeginn 2015 ist Starface nach eigenen Angaben der Initiative „Cloud Services Made in Germany“ beigetreten, um das hohe Sicherheits- und Qualitätsniveau der „Starface Cloud Services“ für Anwender transparent zu dokumentieren. In Hannover werde der Hersteller umfassend über die Möglichkeiten der Cloud-basierten Telefonie mit Starface informieren.
Der Telefonanlagenhersteller Starface präsentiert sich auf der CeBIT 2015 gemeinsam mit renommierten Technologie- und Vertriebspartnern an einem eigenen Stand (Halle 13, Stand C51). Weitere Informationen finden sich unter www.starface.de.