Bevor die Telefonkonferenz losgehen kann - die Voraussetzungen
Lediglich Easy Audio ermöglicht das Telefonieren von jedem beliebigen Telefon. Hier hilft ein Operator bei der Einwahl, sollte kein tonwahlfähiges beziehungsweise mehrfrequenzwahlfähiges (MFV) Telefon vorhanden sein. Sonst wird von allen anderen Anbietern ein tonwahlfähiges beziehungsweise mehrfrequenzwahlfähiges Telefon vorausgesetzt, damit der Teilnehmer über die Tastatur die PIN eingeben kann. Das ist allerdings keine große Hürde, da heute bereits 99 Prozent aller Telefone tonwahlfähig sind. Generell positiv: Die Installation eines speziellen Programms ist bei keinem der Dienste erforderlich.
Art der Telefonkonferenz – Dial-In vs. Dial-Out
Dial-In-Konferenzen starten in der Regel damit, dass die Teilnehmer ihre Einwahlnummer wählen und nach Aufforderung eine PIN eingeben. Bei der Dial-Out-Variante werden die Teilnehmer aus der Konferenz heraus angerufen. Alle der vorgestellten Anbieter ermöglichen das Dial-In-Verfahren, die Alternative der Dial-Out-Konferenz bieten Central-Meeting und Dialogvox.
Teilnehmerzahl – begrenzt oder unbegrenzt?
Eine Telefonkonferenz für eine unbegrenzte Zahl an Teilnehmern ohne Einschränkung ermöglichen AS-Call, Central-Meeting, Dialogvox, Meebl.de, My Telco, Telcoon und TS Conference. Die Ausnahme bildet hier das Angebot von Easy Audio – wobei 98 Prozent aller Telefonkonferenzen aus maximal 6 Teilnehmern bestehen.