Überleben im Tarifdschungel - Dienste für Telefonkonferenzen im Vergleich

5. August 2010, 14:21 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Anbieter im tabellarischen Vergleich

  Kosten aus deutschem FestnetzKosten aus deutschen Mobilfunknetzen
 AS-Call Sofortkonferenz (ohne Registierung): 0,09 €/Minute und Teilnehmer,
Basic/Professional-Konferenz (mit Registrierung): Festnetztarif,
bei entsprechender Flatrate keine (zzgl. Konferenzkosten für den Organisator)
max. 0,42 €/Minute und Teilnehmer
Central-Meeting  variierende Kosten je nach Konferenzart, Einwahlnummer und Tarif ab 0,30 €/Minute und Teilnehmer 
Dialogvox  Festnetztarif, bei entsprechender Flatrate keine Festnetztarif, bei entsprechender Flatrate keine
Easy Audio  0,09 € aus dem dt. Festenetz max. 0,42 €/min aus deutschen Mobilfunknetzen
Meebl.de  Festnetztarif, bei entsprechender Flatrate keine Festnetztarif, bei entsprechender Flatrate keine
My Telco   Festnetztarif, bei entsprechender Flatrate keine Festnetztarif, bei entsprechender Flatrate keine
Telcoon  Festnetztarif, bei entsprechender Flatrate keine Festnetztarif, bei entsprechender Flatrate keine
TS Conference   0,14 €/Minute und Teilnehmer aus dem deutschen Festnetz max. 0,42 €/Minute und Teilnehmer 

  1. Überleben im Tarifdschungel - Dienste für Telefonkonferenzen im Vergleich
  2. Voraussetzungen - Art der Telefonkonferenz - Teilnehmerzahl
  3. Kosten für Initiator und Teilnehmer
  4. Anbieter im tabellarischen Vergleich
  5. Start der Konferenz - Meldung - Beendigung
  6. Nutzung - Erreichbarkeit aus dem Ausland
  7. Fazit: Bei der Auswahl lohnt der Blick auf die Kosten

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+