Was jetzt für Unternehmen wichtig ist

Vergabe neuer 0180-Nummern hat begonnen

19. November 2012, 11:04 Uhr | Folker Lück

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Tarifierung nach Wartezeit oder pro Anruf

Außerdem wichtig: Für jede neue Nummer, die umgestellt oder neu eingerichtet werden soll, müssen Firmen einen eigenen Antrag stellen. Angestammte Nummern gehen im Rahmen der Erweiterung jedoch nicht verloren: Alle existierenden 0180-1, -2, -3, -4 oder -5-Rufnummern, die weiterhin genutzt werden sollen, bleiben bestehen.

Um die vorgeschriebene kostenlose Warteschleife zu realisieren, müssen Unternehmen die unterschiedliche Tarifgestaltung bei den Gassen 0180-6 und -7 beachten: Nummern mit der Kennziffer 7 sind nur innerhalb der ersten 30 Sekunden eines Anrufs kostenlos, anschließend wird minutenweise abgerechnet. So sind sie geeignet für Unternehmen, deren Warteschleifen insgesamt nicht länger als 30 Sekunden dauern. Firmen, die längere Wartezeiten verzeichnen, profitieren davon jedoch nicht. Die Gasse 0180-6 wird hingegen pro Anruf tarifiert und ist dadurch für Gespräche mit zwischengeschalteten Wartezeiten nutzbar.

Wer Fragen zur Antragstellung oder dem neuen Telekommunikationsgesetz hat, kann sich an Telekommunikationsdienstleister wie multiConnect wenden. »Gerade wenn es um gesetzliche Regelungen und kostenintensive Veränderungen geht, ist es wichtig, sich umfassend zu informieren. Hier lohnt es sich, auf das Wissen spezialisierter Anbieter zurückzugreifen«, sagt Frank-Michael Hinz, Geschäftsführer der multiConnect GmbH. Das 2004 gegründete Unternehmen gehört als 100-%-Tochter der E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG zum niederländischen KPN-Konzern.


  1. Vergabe neuer 0180-Nummern hat begonnen
  2. Tarifierung nach Wartezeit oder pro Anruf

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BASE c/o E-Plus Service GmbH & Co.

Matchmaker+