Das unabhängige Verbraucherportal Verivox.de hat für jeden Telefoniertyp den passenden Spartipp für die Urlaubszeit. Egal ob Viel- oder Wenig-Telefonierer, wer sich schon vor dem Urlaub über die Gebühren für Telefonate, SMS und mobiles Internet informiert, kann Kostenfallen vermeiden.
Wenig-Telefonierer: Handynutzer, die im Urlaub pro Woche nicht mehr als 15 Minuten telefonieren und nicht mehr als 4 SMS schreiben, gehören zu den Wenig-Telefonierern. Diese brauchen sich dank der neuen EU-Roaminggebühren-Verordnung keine Sorgen um eine Schockrechnung nach dem Urlaub zu machen. Ab dem ersten Juli 2010 zahlen Mobilfunkkunden innerhalb Europas maximal 46 Cent für abgehende Anrufe, 18 Cent für ankommende Gespräche und 13 Cent für das Versenden von SMS. Somit muss der Wenig-Telefonierer im Urlaub für Gespräche nach Deutschland und das Versenden von SMS innerhalb Europas rund 8 Euro einkalkulieren.