Verivox: Tipps zur Handy-Nutzung im Ausland

16. Juli 2010, 13:51 Uhr | Anne Lauer

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Internet-Nutzer

Wer im Urlaub nicht darauf verzichten möchte, mit dem Handy im Netz zu surfen, braucht dank des EU-Kostendeckels für Datenroaming keine Angst vor einer hohen Rechnung zu haben. Jeder mobile Internetnutzer kann bei seinem Anbieter einen Betrag festlegen, ab welchem die Leitung unterbrochen wird. Automatisch greift dieser Kostendeckel bei 59,50 Euro.

Wichtig ist es zudem, die Konfiguration des Handys vor dem Urlaub anzupassen. „Häufig sind UMTS-fähige Mobiltelefone vom Hersteller so eingestellt, dass die Geräte automatisch alle fünf Minuten die E-Mails prüfen. Jedes Mal wird dafür ein neuer Datenblock abgerechnet, und das kann teuer werden", warnt Zinkgräf. Deshalb ist es ratsam, bei Smartphones die Push-E-Mail-Dienste vor Urlaubsantritt zu deaktivieren.


  1. Verivox: Tipps zur Handy-Nutzung im Ausland
  2. Normal-Telefonierer
  3. Viel-Telefonierer
  4. Internet-Nutzer
  5. Über Verivox

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+