Handynutzer, die im Urlaub wöchentlich 75 Minuten telefonieren und rund 20 SMS versenden, gehören zu den Viel-Telefonierern. In zahlreichen Urlaubsländern kommen Viel-Telefonierer mit einer ausländischen Prepaid-Karte besonders günstig weg. Die hohen Auslands-Gebühren können umgangen werden, indem im Urlaubsland über das Mobilfunknetz des lokalen Anbieters telefoniert wird.
„Vorteilhaft ist es, eine Prepaid-Karte fürs Ausland bereits in Deutschland zu bestellen", sagt Christof Zinkgräf, Leiter Telekommunikation bei Verivox.de. „Die Anmeldung übernimmt der Anbieter, im Urlaubsland muss man nicht auf die Aktivierung warten und die neue Rufnummer kann schon vor Reiseantritt Freunden und Familie bekannt gegeben werden. Außerdem ist es einfacher, sich über die Geschäftsbedingungen und die Tarife der verschiedenen Anbieter zu informieren", so Zinkgräf weiter.
Die Prepaid-Karten kosten einmalig und je nach Reiseland durchschnittlich 20 Euro und erlauben es, für günstige 7 bis 18 Cent nach Deutschland zu telefonieren. Die Kostenersparnis einer Prepaid-Karte liegt im Vergleich zu den geltenden EU-Roaminggebühren bei rund 15 Euro.