Auch auf der Anga Cable war IPTV ein Thema. Alcatel-Lucent zeigte auf der größten europäischen Messe für Kabelnetzbetreiber ein interaktives IPTV-Portal, das im Rahmen eines Feldversuchs für das T-City-Projekt der Deutschen Telekom in den kommenden Monaten in Friedrichshafen zum Einsatz kommen soll. Das IPTV-Portal integriert Lokalinformationen, wie etwa Nachrichten aus einer bestimmten Region, in das Fernsehangebot. In Köln zeigte Alcatel-Lucent live, wie IPTV-Anwender diese lokalen Videoinhalte und Informationen im Portal interaktiv nutzen können, indem sie Videos bewerten, an Spielen teilnehmen und durch Anklicken von Bannern Informationen erhalten. Die Demonstration basiert auf dem Alcatel- Lucent 5930 Interactive Media Manager und der Microsoft Mediaroom IPTV und Multimedia Plattform. „IPTV mit der Möglichkeit der Interaktivität ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Mit einem bürgernahen Fernsehangebot können heute regionale Inhalte einfach, gezielt und interaktiv zum Konsumenten gebracht werden. Der Zuschauer erhält die Möglichkeit aktiv sich die Inhalte anzuschauen, die ihn wirklich interessieren. Die Medien steigern die Attraktivität ihrer Inhalte und die Werbetreibenden können potenzielle Kunden gezielter ansprechen“, äußerte sich Jochen Apel, Leiter des Projektes T-City von Alcatel-Lucent in Deutschland. „In Köln präsentieren wir, welche interaktiven Möglichkeiten die IPTV-Zuschauer im Rahmen des T-City-Projekts demnächst haben.“