Neues Enterprise-Partnerprogramm

Vodafone gibt dem Channel mehr Werkzeuge an die Hand

10. April 2015, 15:23 Uhr | Stefan Adelmann
Dorit Bode, Director Enterprise Indirect Sales bei Vodafone Deutschland
© ICT CHANNEL

Vodafone hat für den indirekten Vertrieb der Enterprise-Sparte ein neues Partnerprogramm aufgesetzt. Mit diesem erhalten die Reseller Zugriff auf das komplette Business-Portfolio des Netzbetreibers.

Zum 1. April hat Vodafone ein neues Partnerprogramm für seine Enterprise-Sparte gestartet. Ziel sei es, über die Vertriebspartner die beste Beratungsleistung sowie die höchste Kundenzufriedenheit bei der Lösung komplexer Business-Anforderungen zu liefern. Hinzu kommt der »offensive Ausbau des Neukundengeschäftes«. »Wir bauen vor allem bei der Gewinnung neuer Geschäftskunden auf ein kompetentes Enterprise Partner-Netzwerk«, erklärt Dorit Bode, Director Enterprise Indirect Sales bei Vodafone Deutschland.

Allem voran ist ein Wachstum der Vertriebslandschaft geplant. Konkrete Zahlen zur aktuellen Größe des Channels sowie der Zielsetzung konnte Vodafone nicht nennen. Ein ungefähre Marke gibt es jedoch: Etwa 40 bis 50 Prozent neue Partner will der Netzbetreiber gewinnen – darunter Systemhäuser, TK-Anlagenbauer und Consultants. Zwar läuft der Löwenanteil des Geschäftes noch über den Direktvertrieb, der indirekte Anteil befände sich jedoch schon im Ausbau und die Zusammenarbeit soll reibungsloser laufen. »Wir wollen Channel-Konflikte auf jeden Fall vermeiden«, unterstreicht Bode. »Es gibt Fertigkeiten, die haben unsere Partner und wir haben sie nicht.« Konkret lobt Bode die Kombination aus Kundennähe, Kompetenz und Service-Orientierung, die Partner einbringen.

Dass Vodafone verstärkt auf den indirekten Vertrieb setzt, unterstreicht auch der Schritt, den Partnern das gesamte B-2-B-Portfolio zu öffnen. Von Mobilfunk über Unified Communications bis hin zu Cloud & Hosting-Produkten steht den Resellern jetzt das komplette Angebot des Netzbetreibers offen. »Es gibt immer mehr Verschmelzungen. Auch die IT kommt nicht mehr an der TK vorbei«, erklärt Bode. »Der Kunde will alles aus einer Hand.« Zukünftig sollen auch die M-2-M-Serivces folgen, bei denen Vodafone einer der größten Player auf dem Markt ist. Allerdings wolle das Unternehmen in diesem Fall noch prüfen, wie das Angebot genau auf die Partnerbasis passt. Für die Reseller eröffnen sich jedoch schon jetzt erhebliche Chancen, gab es doch bisher beispielsweise im UCC-Angebot diverse Produkte, auf die Partner keinen Zugriff hatten. Gerade durch Konvergenzen im Vertrieb soll die Profitabilität für beide Seiten steigen und die Margen sollen sich verbessern.

Weiterhin erhalten die Partner Vergütungen, individuelle Bonuszahlungen sowie andere Leistungen, je nach Partnerstufe. Das neue Programm staffelt sich in die Level »Silber«, »Gold« und »Platin«, kleinere Reseller sollen die Distributoren versorgen und entwickeln. Höhergestufte Partner werden hingegen von einem Account-Manager persönlich betreut, während bei größeren Projekten die Möglichkeit besteht, Vodafone-Projektmanager hinzuzuziehen.


  1. Vodafone gibt dem Channel mehr Werkzeuge an die Hand
  2. Spezialisierung ist Trumpf

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vodafone D2 GmbH

Matchmaker+