Advertorial

"Vom Kabel bis zum Service - die integrative Sichtweise zählt"

5. August 2013, 12:43 Uhr | FNT

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

FNT-Lösungen

Was ist das Besondere an den Lösungen von FNT?
Albrecht: Da wir unsere Produktentwicklung zu 100 Prozent an den Anforderungen unserer Kunden ausrichten, hat sich unsere Software aufgrund der zusammenwachsenden IT-Technologien auch weiter entwickelt. Wo früher die Themen Kabelmanagement, Großrechner, IT-Infrastruktur und insbesondere Telefonie komplett getrennt waren, sind heutzutage diese Technologien nicht mehr getrennt voneinander zu meistern. Telefonie nutzt vielfach die gleiche Kabelinfrastruktur wie die IT. Großrechner wurden durch flexible Serverinfrastrukturen ersetzt, die, überwiegend virtualisiert, in großen Rechenzentren energieeffizient verwaltet werden müssen. IT-Anwendungen, Telefondienste, logische Netzwerke, Datenspeicherung, Cloud, Software as a Service und viele weitere Leistungen werden heutzutage als Services über die bestehende Netzwerk- und IT-Infrastruktur bereitgestellt. Ganz neu kommen jetzt in Deutschland noch Initiativen wie Industrie 4.0 hinzu, bei denen es ebenfalls um den integrativen Einsatz von IT und Produktionstechnologien geht.

Mit unseren Softwareprodukten 'FNT Command' und 'FNT ServicePlanet' können wir eine ganzheitliche und integrierte Sichtweise über alle diese Ebenen liefern. Hierzu haben wir ein spezielles FNT-Ebenenmodell entwickelt, welches in unseren Softwareprodukten als ganzheitliches, umfangreiches Datenmodell in einer zentralen Datenbank abgebildet wird. Vom Kabel bis zum Service, für uns und unsere Kunden zählt die integrative Sichtweise!


  1. "Vom Kabel bis zum Service - die integrative Sichtweise zählt"
  2. FNT-Lösungen
  3. Deutscher Markt

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu FNT-Facility Network Technology

Matchmaker+