Vectoring ist eine Erweiterung von VDSL2, um das unerwünschte Übersprechen (Cross-Talk oder Far-End-Crosstalk, "FEXT") auf dem Kupferkabel zwischen benachbarten Teilnehmeranschlussleitungen zu verringern. Diese Technik kann die Übertragungsrate pro Teilnehmeranschluss deutlich steigern.
Theoretisch sind damit bei den derzeit eingesetzten Profilen bis zu 100 MBit/s beim Download und 50 MBit/s beim Upload möglich. Das Verfahren von VDSL2-Vectoring ist von der ITU-T unter der Bezeichnung G.vector oder G.993.5 normiert.
Lancom unterstützt Vectoring-Tests mit Netzbetreibern ab Q3/2013, mit einem Praxiseinsatz von Vectoring wird allgemein ab 2014 gerechnet.