Tata Communications forciert Hybrid-Cloud-Lösungen mit neuer weltweiter Izo-Netzwerkplattform

WAN-Plattform für multinationale Unternehmen

30. Oktober 2014, 9:44 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Tata Communications stellt mit Izo eine weltweite Netzwerkplattform für das Hybrid Cloud Enablement vor. Der Carrier bietet damit nach eigenem Bekunden Zugang zu einem vollständigen Ökosystem, bestehend aus Netzwerk-, Cloud- und Rechenzentrumskonnektivität. Unternehmen könnten sich somit einfacher vernetzen und ihre individuelle Cloud bauen - gleichgültig, ob "Private", "Public" oder "Hybrid".

Die Izo-Netzwerkplattform nutze das öffentliche Internet und passe es individuell für planbares Routing, Enterprise-Cloud-Konnektivität und miteinander verbundene Rechenzentren an. Das stetig wachsende Ökosystem besteht laut Anbieter aktuell aus 20 Service-Providern und erreiche zwei der größten Cloud-Plattformen von Amazon Web Services (AWS) und Microsoft sowie über 50 Rechenzentren weltweit.

Mehr zum Thema:

SIP-Trunking-Service mit Microsoft-Lync-Kompatibilität

Globaler Videokonferenzdienst für Unternehmen und Geschäftspartner

Daten im Katastrophenfall schneller wiederherstellen

Den besten Netzwerkpfad automatisch ermitteln

Mit NFV-Ökosystem gegen Carrier-Probleme

DWDM-Einschubkarte mit 100/200 GBit/s für Service-Provider

Die neue Plattform enthält laut Anbieter die Elemente „Izo Internet WAN“, „Izo Private“ und „Izo Public“. Als bisher erste Lösung übertrage „Izo Internet WAN“ die Sicherheit, Flexibilität und Planbarkeit eines privaten Netzwerks auf das öffentliche Internet – und dies mit der globalen Reichweite des Internets.

Mithilfe von Partnerschaften mit 20 Service-Providern aus aller Welt bietet Izo Internet WAN multinationalen Organisationen deterministisches Routing von Traffic mit garantierten End-to-End-SLAs und Reporting nach Geschäftsstandards, so der Anbieter.

„Izo Private“ wiederum vernetze Unternehmen mit Service-Providern über private Netzwerkkonnektivität. Den Grundstein bilde ein weltweites Arrangement, das sowohl unter dem „AWS Direct Connect“-Programm mit Amazon Web Services als auch unter dem „Azure Express Route“-Programm mit Microsoft läuft. Unternehmen könnten somit über eine zentrale Anlaufstelle auf End-to-End-Management zugreifen, um die Netzwerkleistung und die Endanwendererfahrung zu gewährleisten.

Das dritte Element der Plattform – „Izo Public“ – kennzeichnet und priorisiert Inhalte mit garantierter Leistung für die Unternehmenskunden von Tata Communications, so der Anbieter. Unternehmen, die große Datenvolumina über das Internet übertragen möchten, biete dieser Service hohe Leistung, Reichweite und Kapazität und sorgt gleichzeitig für eine gute Anwendererfahrung.

Mit der Izo-Netzwerkplattform könnten multinationale Unternehmen genau die Cloud-Umgebung auswählen, die ihren Anforderungen entspricht. Aktuell laufen nach Bekunden des Anbieters über 24 Prozent der weltweiten Internet-Routen über das Netzwerk von Tata Communications.

Weitere Informationen finden sich unter www.tatacommunications.com/izo.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VERITAS Software GmbH

Weitere Artikel zu Ingenico

Weitere Artikel zu Data Center Group

Weitere Artikel zu Teleround Kommunikations- technik - Handels AG

Matchmaker+