Websense: Fünf Tipps zur Einführung einer hybriden IT-Security-Lösung

21. September 2010, 13:48 Uhr | Ralf Ladner

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Analyse des Web-, E-Mail- und Datenverkehrs

n einer ausführlichen Analyse muss ein Unternehmen den gesamten ein- und ausgehenden Datenverkehr untersuchen. Notwendig ist dies in den Bereichen Internetzugang, E-Mail sowie bei den über diese Kommunikationskanäle importierten und exportierten Daten. Damit lässt sich nachvollziehen, welcher Mitarbeiter im Rahmen welcher Geschäftsprozesse Daten mit Adressaten außerhalb des Unternehmens austauscht.


  1. Websense: Fünf Tipps zur Einführung einer hybriden IT-Security-Lösung
  2. Bestandsaufnahme
  3. Analyse des Web-, E-Mail- und Datenverkehrs
  4. Schwachstellenanalyse
  5. Ganzheitliches Sicherheitskonzept
  6. Aufteilung der Sicherheitskomponenten

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+