Websense: Fünf Tipps zur Einführung einer hybriden IT-Security-Lösung
21. September 2010, 13:48 Uhr |
Ralf Ladner
Fortsetzung des Artikels von
Teil 4
Ganzheitliches Sicherheitskonzept
Es müssen umfassende IT-Sicherheitsrichtlinien erstellt und umgesetzt werden, die für alle Mitarbeiter eines Unternehmens gültig sind, unabhängig davon, wo sie sich gerade aufhalten - in den Firmenräumen, unterwegs bei einem Kunden oder in ihrem Home Office. Eine der größten Vorteile einer fachgerecht aufgebauten hybriden Lösung: Es wird nur eine Management-Konsole für die gesamte Administration benötigt.
- Websense: Fünf Tipps zur Einführung einer hybriden IT-Security-Lösung
- Bestandsaufnahme
- Analyse des Web-, E-Mail- und Datenverkehrs
- Schwachstellenanalyse
- Ganzheitliches Sicherheitskonzept
- Aufteilung der Sicherheitskomponenten