Fernwartung

Wireless Netcontrol: GSM-Meldegerät für M2M-Anwendungen

10. November 2011, 9:09 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Einsatzbereiche und Zielgruppen

Durch anwenderfreundliche Bedienung, einfache Inbetriebnahme und Wartung sowie die optimierte Konfiguration mit maximaler Flexibilität für die Integration in unterschiedlichste Maschinenkonzepte soll der Einsatz der Go-Module zu einer wirtschaftlich und technisch optimalen Lösung führen.

Das Zentralgerät der modularen Serie wird standardmäßig mit 9-35 V DC versorgt, kann aber mit einer entsprechenden Erweiterung auch mit 230 V AC-Netzspannung betrieben werden. Es verfügt über eine FME-Buchse für den Anschluss einer abgesetzten GSM Antenne.

Das Unternehmen Wireless Netcontrol ist ein IT- und Datenkommunikationsunternehmen in den Bereichen Industrie, Energie- und Umweltwirtschaft. „Unsere Kunden profitieren von innovativen Lösungen zur Fernüberwachung und Fernsteuerung von Sensoren, Zählern und Anlagen“, heißt es zum Gesamtportfolio. Anwendungsbereiche sind zum Beispiel Smart-Metering, Energie-Controlling, Gebäudetechnik, Wasser- und Abwassersysteme, EEG-Erzeuger, Straßenbeleuchtung und das Verkehrsmanagement.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Wireless Netcontrol: GSM-Meldegerät für M2M-Anwendungen
  2. Einsatzbereiche und Zielgruppen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu wireless netcontrol GmbH

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Matchmaker+