Die WTG Unternehmensgruppe hat in Frankfurt am Main ihren zwölften Standort eröffnet. Das ITK-Systemhaus setzt insbesondere auf Kunden im Bankensektor.
Die mit ihrem Hauptsitz in Berlin ansässige WTG Unternehmensgruppe hat zum Jahresende 2014 mit Frankfurt am Main einen weiteren Standort eröffnet. Damit wächst die Firmengruppe auf nunmehr 12 Standorte in Deutschland und einen Standort in der niederländischen Stadt Nijmegen an.
Die WTG zählt hierzulande zu den größten Anbietern für IT- und Kommunikationslösungen, Sicherheitssysteme und Leitstellentechnik und ist wichtiger Partner von Avaya und Unify.
Um den neuen Sitz in der Mainmetropole zu etablieren, konnte die WTG Sven Weisheit gewinnen, der über 20 Jahre Markterfahrung mitbringt und den Standort Frankfurt sehr gut kennt: Weisheit war zuvor im Management des Frankfurter ITK-Systemhauses Fiebig tätig. Jetzt ist er verantwortlich für die WTG Niederlassungen in Frankfurt und Münster.
Der Geschäftsführungs-Vorsitzende Harry Kutzner erläutert die Beweggründe für die Neueröffnung in der Hessen-Metropole: »Wir verfügen im Bankensektor über ein ausgesprochen hohes technisches Know-how und haben bisher einige große Projekte in der Region realisiert. Jetzt sind wir auch dort noch näher an unseren Kunden«.
Die WTG will neben dem Produktportfolio von Avaya sowie Sicherheitssystemlösungen auch die Cloud-Produkte der Frankfurter Comulus AG vermarkten. »Wir glauben, dass diese ‚High End‘ Cloud Lösung genau das richtige Produkt für unsere Kunden ist und unser Managed Service Portfolio bestens erweitert«, sagt der neue Frankfurt-Chef Sven Weisheit. Comulus-Vorstandsvorsitzender ist Dirk Walla, früherer Geschäftsführer der ITK-Group, die Anfang 2013 Insolvenz beantragen musste. Bis März 2014 war Walla zudem – für knapp ein Jahr – Geschäftsführer der WTG Networks GmbH.