+++ Produkt-Ticker +++ Mit der neuen Produktfamilie Elmeg Hybird 120/130 erweitert Teldat (ehemals Funkwerk Enterprise Communications) das Produkt- und Lösungsportfolio um eine zentrale Kommunikationslösung für bis zu 20 beziehungsweise 30 Teilnehmer. Das vielseitig ausgestattete und flexibel einsetzbare Kommunikations-System stellt laut Hersteller professionelle Features für IP-Routing, WLAN und Business-Telefonie in einem System gezielt für kleine und mittlere Unternehmen zur Verfügung.
Die Elmeg Hybird 120/130 wurde nach Aussage des Herstellers für den Highspeed-Internet-Zugang per xDSL entwickelt und findet ihren Einsatz in KMUs, Home Offices, Filialen, aber auch in Kanzleien und Praxen. Die Elmeg-Hybird-Systeme unterstützten mit SIP, ISDN und analogem Telefonnetz alle relevanten Standards. Ausgestattet mit vielfältigen Lösungen, wie dem Voice-Mail-System, Ansage-vor-Abfrage oder der Mini-Callcenter-Applikation verfügten sie über professionelle Features. So werde beispielsweise die Anbindung mobiler Teilnehmer via VPN und IPSec-Verschlüsselung ermöglicht, und über die TAPI-Schnittstelle ließen sich professionelle UC- und CTI-3rd-Party-Applikationen realisieren. Zudem stelle die Anlage garantierte professionelle Sprachqualität durch Quality of Service (QoS) bereit.
html">SIP-TK-Anlage mit Smartphone-Integration
html">IP-TK-Anlage steuert Haustechnik
html">Analoge TK-Anlagen mit VoIP-Funktionen aufrüsten
html">One-Number-Konzept für Apple- und Android-Smartphones
html">UCC-Plattform mit Mobilintegration
Ein wesentlicher Bestandteil der Hybird 120 ist laut Hersteller ein leistungsfähiger und durch seine komplette Ausstattung flexibel einsetzbarer Router. Das ebenfalls integrierte ADSL2+-Modem unterstützt den ADSL-Standard Annex B (ADSL over ISDN). Elmeg Hybird 120 verfügt zusätzlich über vier GbE-Ports, die frei für LAN, WAN oder DMZ konfiguriert werden können – ebenso sind zwei VPN-Tunnel lizenzfrei im Lieferumfang enthalten. Der integrierte WLAN Controller erlaubt den Betrieb und die Administration eines Access Points zum Aufbau eines WLAN-Funknetzes.
Die Elmeg-Hybird-Systeme 120/130 können nach Angaben des Herstellers sowohl als reine IP-Systeme als auch mit traditionellen Schnittstellen eingesetzt werden. Systemtelefone – wie die neue Generation Elmeg S530/560 – würden durch die Elmeg-Hybird-Systeme zentral verwaltet.
Die Elmeg Hybird 120 ist Ende März verfügbar und kostet 499 Euro (netto), die Elmeg Hybird 130 ist ab Sommer dieses Jahres erhältlich. Weitere Informationen finden sich unter http://www.funkwerk-ec.com/hybird120">www.funkwerk-ec.com/Hybird120 oder http://www.teldat.de/">www.teldat.de.