Zyxel unterstützt T-City

2. Juni 2010, 13:48 Uhr | Claudia Rayling

Zyxel Deutschland ist seit April 2010 neuer Projektpartner der T-City.

Im Zuge dessen hat der Netzwerkspezialist die Zukünftler-Haushalte jetzt kostenlos mit dem Zyxel Home Server NSA-220 Plus ausgestattet. Die Bewohner können dort ihre persönlichen Daten und Dateien sicher speichern. Außerdem ermöglicht es ihnen der Home Server, innerhalb des Haushaltes Dateien gemeinsam zu nutzen oder untereinander Informationen auszutauschen.

Zyxel stellt mit dem Home Server eine Ergänzung zum Mediencenter der Deutschen Telekom dar und leistet einen Beitrag zur Vision „Connected Life & Work". „Der NSA-220 Plus ist ein Home Server speziell für den Hausgebrauch", erklärt Patrick Pfaff, Produktmanager bei der Deutschen Telekom. „Er lässt sich ohne technische Fachkenntnisse installieren, und auch die Nutzung ist sehr unkompliziert."

Die Zukünftler sind ebenfalls begeistert von der neuen Hardware. „Statt meine digitalen Urlaubsfotos auf CD zu brennen, kann ich sie jetzt ganz einfach per Knopfdruck auf dem Home Server ablegen", freut sich Kürsad Kesici. „Dort sind die Bilder nicht nur sicher aufgehoben, sondern ich kann sie bei Bedarf auch für die anderen WG-Bewohner zugänglich machen."

Mit dem NSA-220 Plus sind auch Multimedia-Streams möglich, das heißt, die Nutzer können Musik oder Filme, die sich auf dem Home Server befinden, auf einem Fernseher anschauen oder über die HiFi-Anlage anhören.


  1. Zyxel unterstützt T-City
  2. Was ist T-City?
  3. Die Rolle der Zukünftler-Haushalte

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+