Zyxel unterstützt T-City

2. Juni 2010, 13:48 Uhr | Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Die Rolle der Zukünftler-Haushalte

Im Juni 2009 wurden in Friedrichshafen neun Zukünftler-Haushalte gekürt. 548 Haushalte hatten sich beworben. Die Zukünftler dürfen ein Jahr lang kostenlos modernste Informations- und Kommunikationstechnologien sowie T-City Projekte in den eigenen vier Wänden testen. Auf www.wir-leben-zukunft.de berichten sie regelmäßig über ihre Erfahrungen.

Für die Deutsche Telekom hat das Projekt T-City besondere Tragweite: „In Friedrichshafen demonstrieren wir, was wir unter der Gemeinschaftsleistung eines innovationsfreundlichen, integrierten Telekommunikationskonzerns verstehen", sagt Telekom-Chef René Obermann. Oberbürgermeister Andreas Brand betont zugleich die Vorteile für seine Stadt: „Dank T-City wird Friedrichshafen auch über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus als innovative und zukunftsträchtige Stadt wahrgenommen. Genauso wichtig ist mir, dass so gut wie jeder Bürger von einer oder sogar mehreren T-City Lösungen profitiert." 


  1. Zyxel unterstützt T-City
  2. Was ist T-City?
  3. Die Rolle der Zukünftler-Haushalte

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+