Produkt

Künstliche Intelligenz (KI)

© Deutsche Telekom AG

KI, Blockchain und Web3

Partnerschaft von Telekom, Bosch und der Fetch.ai Foundation

Als erster Unternehmenspartner tritt die Deutsche Telekom der Fetch.ai Foundation bei. Die gemeinnützige Organisation hat es sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und Web3-Technologien voranzutreiben.

© bmf-foto.de/AdobeStock

Drei IT-Channel Trends 2024

Eaton: KI treibt Infrastrukturausbau an

Trotz einer insgesamt schwierigen Lage der Weltwirtschaft werden die globalen IT- Ausgaben…

© VesnaArt/Shutterstock.com

Untersuchung von Lebenslauf.ch

Suisse Angst vor KI

Jeder fünfte Schweizer glaubt, dass KI seine Rolle in den nächsten fünf bis zehn Jahren…

© Pegasus GmbH/AdobeStock

Coursera Job Skills Report 2024

Was sind die gefragtesten Hard Skills im Job?

Der Job Skills Report von Coursera beleuchtet Lerntrends und gefragte Fähigkeiten von…

© WEKA Fachmedien

Oracle: KI im Technologie-Stack

Künstliche Intelligenz in modernen Arbeitsprozessen

Oracle hat die allgemeine Verfügbarkeit des hauseigenen „Cloud Infrastructure Generative…

© WEKA Fachmedien

Watsonx auf dem Transfer-Markt

Spielerrekrutierung mit Hilfe generativer KI

Der FC Sevilla führt mit  dem Scout Advisor ein innovatives Tool ein, das auf der…

© Starmarpro / AdobeStock

Künstliche Intelligenz und Klimawandel

Zwischen Energiefresser und Nachhaltigkeitsretter

Die Weiterentwicklung von KI schreitet rasant voran. Die Technologie kann dabei…

© WEKA Fachmedien

Mehr Effizienz durch KI-Assistenten

In sieben Schritten zum KI-Business-Case

IT-Beratungsexperten von SoftwareOne haben in einer Anleitung sieben Punkte…

© AspctStyle/AdobeStock

Security Predictions Teil 2 von 4

Licht und Schatten der KI

Die Bedrohung in Deutschlands Cyberraum ist laut BSI so hoch wie nie zuvor. Eine…

© Choi_ Nikolai/AdobeStock

Over-The-Top TV

Wie KI und ML das OTT-Fernsehen in Europa formen

OTT-TV hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und bietet eine flexible…