Produkt

Mobile Security

© fotolia.com

"Wirelurker"-Kommentar

Angriff oder Angriffstest?

Zurzeit machen Nachrichten über den Trojaner „Wirelurker“ die Runde, der vor allem Apple-Geräte gefährdet. Insbesondere und zu Recht wird dabei betont, dass der Trojaner Geräte auch ohne Jailbreak infizieren kann. Doch das scheint gar nicht das Ziel…

© fotolia.com

Managed-Security

"Wird schon gut geh'n!"

Gut geschützt? Fehlanzeige! Erschreckend viele Mittelständler begegnen den Cyber-Gefahren…

© olly/Fotolia.com

Sicherheitsrichtlinien

Umfrage: Mobiles Arbeiten gefährdet Geschäftsdaten

Unzulängliche Schutzmaßnahmen und fehlendes Verantwortungsbewusstsein gefährden die…

© fotolia.com

Dell-Studie

Die Wahrheit über Sicherheit, Cloud, Mobility und Big-Data

Dell hat erste Ergebnisse der Studie Global Technology Adoption Index (GTAI) vorgelegt.…

© fotolia.com

Sicherheitsrisiken 2014

Die Datenschutz-Aufreger des Jahres

Die Online-Community hält vom Datenschutz offensichtlich nicht allzu viel. Immer wieder…

© fotolia.com

Die schlechten Vorsätze fürs neue Jahr

Was Cyberkriminelle 2015 vorhaben

Schlechte Aussichten für den Wirtschaftsstandort Deutschland: Waren die Industriebetriebe…

© fotolia.com

Phishing-Warnung

Gefälschte Google-Drive-Seite klaut Anmeldedaten

Öffentliche Cloud-Dienste für Aufbewahrung und Austausch von Dateien sind aus dem Leben…

© Sergey Nivens - Fotolia.com

Cloud-Computing

Die öffentliche Verwaltung in der Datenwolke

Um eine Basissicherheit ist es in vielen Kommunen schlecht bestellt: Einfachste…

© fotolia.com

IP-Centrex-Sicherheit

Bei Anruf Hacking

Virtuelle TK-Anlagen sind in modernen Unternehmen mit weit verzweigten Niederlassungen ein…

© fotolia.com

Logrhythm kommentiert

Angst vor Datendiebstahl - Deutsche stehen e-Government skeptisch gegenüber.

Trotz NSA-Affäre nutzen 45 Prozent der Bürger digitale Verwaltungsdienste. Doch eine…