Produkt

Mobilfunk-Dienste

© Ko-TAG-Projekt

Autos orten Fußgänger

Das Handy als Lebensretter

Forscher der Technischen Universität München (TUM) haben ein Verfahren entwickelt, mit dem Fahrerassistenzsysteme im Auto Fußgänger und Fahrradfahrer orten können – selbst dann, wenn sie durch große Hindernisse verdeckt werden. Dabei könnten bald die…

© Telefónica

M2M-Kommunikation

Telefónica: Fuhrpark-Telematik-Service wird günstiger

Telefónica und Masternaut senken in Deutschland den Einstandspreis für den Fleetstore. Der…

Gastkommentar von E-Plus

Das richtige Netz zur richtigen Zeit

Das mobile Internet ist im Alltag angekommen: Fast die Hälfte der Mobilfunknutzer…

© Seven Principles

Mobilfunk-Vermarktung

Mit Enterprise-Mobility Wettbewerbsvorteile sichern

Unternehmen haben die Vorteile einer ganzheitlichen Mobilitätsstrategie längst erkannt.…

© fotolia.com

Jahresbericht zur LTE-Netzabdeckung 2013

Beachtliche LTE-Netzabdeckung in Deutschland

Im Jahr 2013 trieben die Netzbetreiber den LTE-Ausbau in Deutschland intensiv voran. Die…

© Wachendorff

M2M-Kommunikation

Wachendorff: Modularer M2M-Router

Die neuen, modular aufgebauten VPN-Router der Serie "eWON Flexy" im Vertrieb von…

© Proofpoint

Internet der Dinge

Spammender Kühlschrank

Proofpoint hat den möglicherweise ersten nachweisbaren IoT-basierten Cyberangriff…

© M2M Alliance

M2M-Kommunikation

M2M Alliance: Statement zur Google-Nest-Übernahme

Die Nachricht über die Übernahme von Nest durch Google überraschte auch viele…

© Proant

M2M-Kommunikation

Proant: Neue Generation SMD-Antennen

Proant stellt nach eigenen Angaben bisherige SMD-Antennen durch die Vorstellung seiner…

Long-Term-Evolution & Short-Range-Devices

Wie der große neue die kleinen Funkbrüder im 868-MHz-Band ärgert

Der Mobilfunkstandard der so genannten 4. Generation wird als LTE (Long-Term-Evolution)…