Produkt

Mobilfunk-Dienste

© Telit/Rutronik

Messtechnik

4G-Netze fit für das IoT machen

Damit Geräte und Maschinen optimal im zellularen Internet der Dinge kommunizieren können, benötigen sie oft spezielle Techniken und Funktionen, die in den neuen Kommunikationsstandards für LTE definiert sind.

© Fotolia

Thingstream

IoT-Konnektivität auch ohne Internet

Bei IoT-Anwendungen kommt meist das TCP/IP-Protokoll zum Einsatz - eine beliebte…

© bannosuke - 123RF

Managed Networks

Software-definiertes WAN as a service

Seit rund einem Jahr positioniert sich Cradlepoint im deutschsprachigen Raum als Partner…

© wrightstudio-123rf

Operational Intelligence

Wertvolle Einblicke ins Unternehmen per Knopfdruck

Effiziente Prozesse, weniger Ausfälle und dadurch Kosten sparen – die Vernetzung und…

© Ericsson

Interview mit Ericsson

5G-Standardisierung – ein sukzessiver Prozess

"Deutschland soll zum Leitmarkt für den neuen Mobilfunkstandard 5G werden", so das…

© IGEL Technology

Thin Clients

Datenschutz vs. Mobile Freiheit

Wie sich mit Thin Client-Technologie die Datenschutzbedenken von Unternehmen und die…

© Fotolia, James Thew

IoT in der Logistik

Optimierungspotenzial identifizieren und nutzen

In der Logistik steht die Revolution in Sachen Digitalisierung erst noch bevor. Dabei…

© Vege - Fotolia

OPC Foundation und Xitaso

Standards für die smarte Fabrik

Bei einem Umstieg auf vernetzte Produktionsmechanismen sehen sich Unternehmen häufig mit…

© Fotolia

Smart Factory

Vier Schritte auf dem Weg zur smarten Fabrik

Die Industrie 4.0 bietet spannende Herausforderungen – gerade für agile Unternehmen des…

© Fotolia

Internet der Dinge

Disruption traditioneller Geschäftsmodelle

Die Fortschritte bei der IoT-Entwicklung führen branchenübergreifend zur Disruption…