Produkt

Mobilfunk-Dienste

© Monet - fotolia.com

Telekommunikations- und OTT-Anbieter

Gleiche Spielregeln schaffen

Vor wenigen Monaten hat die Europäische Kommission einen Vorschlag für die Etablierung des European Electronic Communications Code vorgestellt, in der TK-Branche auch als "der Code" bekannt. Ein Kommentar von Tata Communications.

© Telefónica Deutschland

Telefónicas Self Organizing Network

Mobilfunknetz gleicht Ausfälle und Überlastung selbstständig aus

Telefónica Deutschland führt mit dem „Self Organizing Network“ eine neu Technologie ein,…

© Sigfox

Internet of Things

Low Power WAN Connectivity für das IoT

Mit Sigfox steht eine Funktechnologie mit großer Reichweite und geringstem Stromverbrauch…

© fotolia alphaspirit

Internet of Things

Sprachbabylon zwischen Cloud und Edge

Auf die Frage, ob man lieber auf eine cloud- oder doch besser edge-basierte IoT-Lösung…

© Rutronik, shutterstock

Internet of Things

Long Range-Funk für das IoT

Konnektivität ist das Rückgrat aller vernetzen Systeme. Im Fall des Internet of Things,…

© Tim/fotolia.com

Hannover Messe 2017

Industrie 4.0 in Echtzeit mit 5G

Mit Übertragungsraten von 10 Gigabit pro Sekunde und Latenzzeiten von einer Millisekunde…

© GSMA

MWC-Stimmungsbild

5G statt Galaxy

Zwar wurden auf dem MWC in Barcelona wie üblich neue Smartphones vorgestellt, wichtiger…

© funkschau / fotolia.com

Künstliche Intelligenz

Smarte Angebote gegen OTT-Player

Wie Telekommunikationsanbieter neue Einnahmequellen erschließen können – mit künstlicher…

© Bild: Computer&AUTOMATION, Quellen: ABB, Pilz, Jumo, TE Connectivity

Hannover Messe 2017

Neue Produkte auf der Industriemesse

'Integrated Industry – Creating Value!' – diesem Motto hatte sich die weltweit wichtigste…

© Elabo

Elabo auf der Hannover Messe

Smart Industry Lösung für den Mittelstand

Die Euromicron-Tochter Elabo zeigt auf der Hannover Messe die praktische Anwendung ihrer…