Produkt

Mobilfunk-Dienste

© chombosan – Shutterstock

M2M-Kommunikation per LTE

NB-IoT, NB-LTE oder LTE Cat NB1?

Lange schien es so, dass die Mobilfunkbranche an industriellen Funk-IoT-Applikationen nicht interessiert ist. Stets lag der Fokus nur auf noch höheren Datenraten. Nun sind vom 3GPP erstmals Derivate für LTE-Advanced standardisiert - speziell für die…

© M2M Alliance

M2M Summit 2016 in der Bilanz

M2M, IoT und der digitale Wandel

Unter dem Motto „Digital Transformation powered by M2M“ trafen sich auf dem M2M Summit…

© Gemalto

Geschäftsmodelle

Software wird der Wachstumstreiber

Im IoT-Zeitalter verliert die Hardware als Erlösquelle immer mehr an Bedeutung – wird…

© IBM

IBM investiert in Internet of Things

Globale IoT-Marktführerschaft als Ziel

IBM investiert 200 Millionen US-Dollar in das neue Watson Internet of Things Headquarter…

© T-Systems

Internet of Things powered by Telekom

Multi-IoT-Plattform im House of Clouds

Die Multi-IoT-Plattform der Telekom soll verschiedene IoT-Plattformen namhafter Anbieter…

© Infineon

Mobile Access

Embedded SIM in IoT-Anwendungen

Eine verlässliche Kommunikation zwischen Maschinen gehört zu den Voraussetzungen für…

© foodandmore - 123RF

Heimautomatisierung

Sicherheit für das Smart Home

Die Heimautomatisierung ist weder Fiktion noch Vision, sondern vielfach Realität – und die…

© Mimi Potter / fotolia.com

Patente-Marktplatz von Avanci

One-Stop-Lizenzierung für das IoT

Avanci startet seinen Marktplatz zur Lizenzierung patentierter Wireless-Technologie für…

© Vodafone

Big Data-Analyse mit Vodafone

30 Prozent weniger Energiekosten

In Kooperation mit der auf Big Data Analytics-Anwendungen spezialisierten Recogizer…

© Deutsche Telekom

Deutsche Telekom

"Die Festnetzvermarktung gewinnt für den Handel an Bedeutung"

Die stärkere Verankerung der Festnetzvermarktung stand bereits beim Telekom-Partnergipfel…