Avanci startet seinen Marktplatz zur Lizenzierung patentierter Wireless-Technologie für das Internet der Dinge (IoT) - darunter Technologie-Innovatoren wie zum Beispiel Ericsson, Qualcomm, Inter Digital, KPN und ZTE.
Der Marktplatz vereint nach Angaben von Avanci Patente von branchenführenden Technologie-Innovatoren, um diese über eine einzige Lizenz IoT-Geräteherstellern zur Verfügung zu stellen, die ihre Produkte durch Konnektivität erweitern wollen. Zum Hintergrund für die Plattform heißt es: Es kann für die vielen Hersteller, die im IoT-Bereich aktiv werden möchten, mühsam sein, herauszufinden, welche Patentlizenzen nötig sind, um Konnektivität zu verwirklichen, und welcher Preis hierfür angemessen wäre. Avanci will diesen Prozess vereinfachen – durch eine einzige Lizenz für Patente mehrerer Unternehmen, die auf dem FRAND-Grundsatz beruht (Lizenzvergabe zu fairen, vernünftigen und nichtdiskriminierenden Bedingungen). Die Unternehmen sollen einen transparenten Pauschalpreis erwarten können, entsprechend dem Nutzen, den die Technologie für das jeweilige Gerät mit sich bringt.
“Seit wir im April gestartet sind, haben wir sowohl von IoT-Geräteherstellern als auch Patentinhabern eine überwältigend positive Resonanz auf unsere schlanke Lizenzlösung erfahren. Avanci wird den Marktplatz zügig um weitere Unternehmen ergänzen”, kommentiert Kasim Alfalahi, Gründer und Geschäftsführer von Avanci. “Mit Avanci kann jetzt etwas, das Zeit und Ressourcen für Verhandlungen mit vielen Technologieinhabern erfordern würde, an einem Ort mit nur einer Lizenz erledigt werden. Damit erhalten IoT-Unternehmen Zugang zu den modernsten Wireless-Technologien der Welt und können sich ganz auf die Einführung neuer Produkte im Markt konzentrieren.“
Unternehmen, die ihre neuen Produkte mit Konnektivität ausstatten wollen und Unternehmen, die über die erforderlichen standardessentiellen Wireless-Patente verfügen, können den neuen Marktplatz gemeinsam nutzen, so Avanci.