Produkt

Mobilfunk-Dienste

© RWE / www.paul-langrock.de

5G und Windenergie

Vodafone und RWE schließen Stromkaufvereinbarung

Vodafone und RWE haben einen Vertrag abgeschlossen, wonach ab dem Jahr 2026 Windenergie zum Betrieb des 5G-Netzes genutzt werden soll. Mit der vereinbarten Energiemenge sollen künftig 12.000 Mobilfunkmasten versorgt werden.

© Keysight

Keysight und NVIDIA

Design-Flow für neuronalen 6G-Empfänger

Keysight Technologies hat in Zusammenarbeit mit NVIDIA einen vollständigen Design-Flow für…

© Ericsson

Ericsson erweitert 5G-Produktportfolio

Von Rosenheim nach Barcelona

Ericsson erweitert sein 5G-Produktportfolio mit zwölf neuen Hard- und Softwarelösungen,…

© O2 Telefónica

Mobilfunk-Minderungsrecht tritt in Kraft

Verbraucher bekommen Rechtsanspruch bei zu lahmem Internet

Deutschlands Handynetze werden zwar besser, mancherorts sind trotzdem nur…

© Deutsche Bahn AG / Max Lautenschläger

Gigabit Innovation Track

Teststrecke für schnelleres Internet im Zug in Betrieb genommen

Bahnreisende sollen künftig im Zug mit hohen Datenraten surfen und telefonieren können.…

© Vodafone

Bis zu 273 Mbit/s

Vodafone testet 5G-Technik für mehr Upload-Geschwindigkeit

In Spanien und Deutschland führt Vodafone zusammen mit seinen Technologiepartnern Tests…

© o2 Telefónica

Advertorial

SD-WAN für mehr digitale Bürgerservices in Hessen

Im Juni 2023 wurde bekannt gegeben, dass der kommunale hessische…

© CoreDESIGN / AdobeStock

Open RAN

Das Ende proprietärer TK-Ökosysteme

Veränderungen im Markt für Netzwerkinfrastruktur sind auch bei den großen…

© WEKA Fachmedien

Fraunhofer: RealSec5G

Mehr Security für 5G/6G-Kommunikationsnetze

Die Sicherheit von Kommunikationsnetzen wird mit zunehmender Digitalisierung immer…

© Nokia

Chip-Design

Nokia plant 360-Millionen-Euro-Investition in Deutschland

Nokia hat angekündigt, in Deutschland 360 Millionen Euro vor allem in Chip-Design…