Mit MariaDB TX 2.0 und MariaDB AX versucht der amerikanisch-finnische Datenbankhersteller den Spagat zwischen Open Source und kommerzieller Software. Die Zielgruppe ist klar: MariaDB soll in großen Unternehmen als Enterprise ready-Datenbank etabliert…
Finanzchefs bevorzugen zukunftsorientierte Speicherlösungen, die für eine schnelle und…
Ein Mitarbeiter klickt auf eine angehängte Datei und setzt so die Verschlüsselung in Gang.…
Damit sich die Vorteile von Software Defined Storage-Systemen einstellen, gilt es, das…
Ihre Meinung ist gefragt - stimmen Sie in der funkschau Leserwahl ITK-Produkte des Jahres…
Der finanziell angeschlagene japanische Konzern Toshiba hat sich in dem laufenden…
Der global aktive Datacenter-Betreiber Rackspace weitet sein Engagement in Europa aus.…
Der Storage-Markt hat einen Gesamtwert von 35 Milliarden US-Dollar und profitiert aktuell…
Immer mehr Unternehmen setzen OpenStack ein, um eine Cloud-Infrastruktur aufzubauen. Dabei…
Zeitgemäßes Datenmanagement erfordert eine Umorientierung auf neue…