Die wichtigsten Trends im Security-Markt

Das haben Cyber-Kriminelle 2014 vor

18. Dezember 2013, 11:50 Uhr | Ulrike Garlet
Foto: aetb/Fotolia

Noch raffinierter, noch zielgerichteter, noch lukrativer als in diesem Jahr dürften die Methoden der Cyber-Kriminellen 2014 werden. CRN zeigt, wo im kommenden Jahr die größten Cyber-Gefahren lauern.

Die Security-Experten der verschiedenen Hersteller haben zum Jahresausklang wieder der Blick in die Kristallkugel gewagt und geben zahlreiche Prognosen ab, was die gefährlichsten Tricks der Cyber-Kriminellen 2014 sein werden

Eines auf jeden Fall ändert sich dabei auch im kommenden Jahr nicht. Cyberkriminelle werden es auch 2014 wieder vor allem auf das Geld der Anwender abgesehen haben oder zumindest auf kritische Daten und Informationen, die sich auf dem einen oder anderen Weg zu Barem machen lassen. Dabei greifen sie zu immer raffinierteren Methoden. Auf Unternehmen, Verbraucher und IT-Verantwortliche dürften 2014 einige neue Herausforderungen zukommen.

Hier kommen die wichtigsten IT-Security-Trends für das kommende Jahr.


  1. Das haben Cyber-Kriminelle 2014 vor
  2. Immer mehr neue Computerschädlinge
  3. BYOD liefert weiter Zündstoff
  4. Angriffe durch Social Engineering
  5. Mehr smarte Geräte – mehr Risiko
  6. Vorsicht vor Ransomware
  7. Windows XP im Fokus von Cyberkriminellen
  8. Cloud-Speicher werden zum Einfallstor
  9. Cyberkriminelle entdecken Bitcoins

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+