Der Trend zu Bring-your-own-Devcie (BYOD) und die Einbindung der privaten Mobilgeräte der Mitarbeiter in den Unternehmensalltag wird auch 2014 für Herausforderungen für die Informationssicherheit sorgen. Der nachlässige Umgang mit den Geräten durch die Anwender, die Ausnutzung von Software-Schwachstellen durch Angreifer und die fahrlässige Bereitstellung unzuverlässiger Applikationen stellen dabei die größten Risiken dar. Für Unternehmen, die es ihren Mitarbeitern erlauben, ihre eigenen Smartphones und Tablets am Arbeitsplatz zu nutzen, wird es im kommenden Jahr deswegen unumgänglich werden, eine funktionierende BYOD-Strategie aufzusetzen. Auch Konzepte wie »Bring your own Cloud« oder »Bring your own Software« dürften im kommenden Jahr um sich greifen und für zusätzliche Herausforderungen für die IT-Sicherheit sorgen.