Gesucht und gefunden – aber der Ausbau des Partnernetzwerks ist für Enginsight mit Bitbone noch nicht abgeschlossen. Die Jenaer legen den Fokus dabei vor allem auf kleine Partner, der Onboarding-Prozess soll rund 30 Tage dauern, Vertriebsschulungen gibt es von Beginn an und beim ersten Kundentermin ist das Team des Herstellers mit dabei.
Die Einschränkungen der Pandemie stellen bei diesem Prozess laut Tarantik keine Herausforderung dar. Im Gegenteil. Die Software online zu zeigen, eigne sich sogar besser, als sie vor Ort vorzuführen. Denn laut dem Business Development-Manager habe somit jeder einen Monitor vor sich, zudem würde die Entscheidungsfindung schneller ablaufen. Und selbst auf dem Weg zum Endkunden gab es in Pandemiezeiten bisher nur wenige Hürden. „Hier konnten wir vom bereits bestehenden guten Vertrauensverhältnis der Systemhäuser zu ihren Kunden profitieren“, erzählt Tarantik. Onboarding und Support konnten auch online gemeistert werden. Abstriche gab es aber nichtsdestotrotz: Strategische Gespräche würden eben besser „face to face“ funktionieren. Der Weg des jungen Unternehmens in den Channel scheint geglückt und das Start-up plant bereits in die Zukunft. Künftig will Enginsight mit der Distribution eine weitere Vertriebsstufe einziehen – vorerst liege der Fokus aber noch ganz auf der Suche nach passenden MSPs, die direkt vom kleinen Sales-Team betreut werden. Große Ziele setzt sich der junge Hersteller aber ohne Frage: „In den nächsten zwei Jahren wollen wir für All-in-one-Lösungen zu den Markt-führern gehören“, untermauert Tarantik den ehrgeizigen Anspruch des jungen Unternehmens.