Best Practices von Websense

Die besten Strategien gegen Man-in-the-Middle-Attacken

24. September 2014, 10:58 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Keine Kompromisse bei E-Mail- und Web-Security

Unternehmen sollten ihren E-Mail-Verkehr gut überwachen
Unternehmen sollten ihren E-Mail-Verkehr gut überwachen
© destina/Fotolia

1. E-Mail-Verkehr sichern

Viele Unternehmen haben nicht genügend Security-Personal, um MITM-Attacken aufzuspüren. In diesen Fällen empfiehlt es sich, eine Technologie in die Sicherheits-Architektur einzubetten, die die Risiken solcher Angriffe minimiert und dafür so wenig menschliche Eingriffe wie möglich erfordert. Ein wesentlicher Bestandteil dabei ist eine umfassende E-Mail-Sicherheitslösung, die in der Lage ist, verdächtige Aktivitäten selbstständig und in Echtzeit zu erkennen.

2. Web-Traffic analysieren

Dasselbe wie für die E-Mail- gilt für die Web-Sicherheit. Unternehmen sollten ein geeignetes System implementieren, das auf Protokoll- und Port-Ebene Einblicke in den Web-Traffic bietet, der sowohl vom System als auch vom Enduser generiert wird.


  1. Die besten Strategien gegen Man-in-the-Middle-Attacken
  2. Keine Kompromisse bei E-Mail- und Web-Security
  3. Aktive Rolle der Mitarbeiter

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Websense

Matchmaker+