Prognose von Websense

Diese Cyber-Attacken drohen 2013

5. Dezember 2012, 10:35 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Schadhafte Mails haben nicht ausgedient

Schadhafte E-Mails stehen vor einem Comeback, Foto: Scanrail/Fotolia
Schadhafte E-Mails stehen vor einem Comeback, Foto: Scanrail/Fotolia

6. Schadhafte E-Mails feiern Comeback

Gezielte und genau getimte Spear-Phishing-Attacken, vermehrte bösartige Anhänge: Schadhafte E-Mails feiern 2013 ein Comeback. Mit Methoden wie DGA (Domain Generation Algorithms), welche die Herkunft der Mails verschleiern, werden die Angreifer die gängigen Schutzmaßnahmen aushebeln.

7. Cyberkriminelle folgen den Massen

In der Vergangenheit wurden Schwachstellen in WordPress regelmäßig für massenhafte Manipulationen genutzt. Derzeit gewinnen andere Content-Management-Systeme und Service-Plattformen im Web zunehmend an Popularität. Cyberkriminelle werden die Integrität dieser Systeme regelmäßig testen. Auch weiterhin werden es seriöse Plattformen sein, die von Angriffen betroffen sind. Sie werden mit dem Ziel attackiert, Malware einzuschleusen, Nutzer zu infizieren und in Unternehmen einzudringen, um deren Daten zu stehlen. CMS-Administratoren müssen deshalb Updates, Patches und anderen Sicherheitsmaßnahmen mehr Beachtung schenken.


  1. Diese Cyber-Attacken drohen 2013
  2. Vorsicht auch vor legalen App-Stores
  3. Schadhafte Mails haben nicht ausgedient

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Websense

Matchmaker+