Gezielte und genau getimte Spear-Phishing-Attacken, vermehrte bösartige Anhänge: Schadhafte E-Mails feiern 2013 ein Comeback. Mit Methoden wie DGA (Domain Generation Algorithms), welche die Herkunft der Mails verschleiern, werden die Angreifer die gängigen Schutzmaßnahmen aushebeln.
In der Vergangenheit wurden Schwachstellen in WordPress regelmäßig für massenhafte Manipulationen genutzt. Derzeit gewinnen andere Content-Management-Systeme und Service-Plattformen im Web zunehmend an Popularität. Cyberkriminelle werden die Integrität dieser Systeme regelmäßig testen. Auch weiterhin werden es seriöse Plattformen sein, die von Angriffen betroffen sind. Sie werden mit dem Ziel attackiert, Malware einzuschleusen, Nutzer zu infizieren und in Unternehmen einzudringen, um deren Daten zu stehlen. CMS-Administratoren müssen deshalb Updates, Patches und anderen Sicherheitsmaßnahmen mehr Beachtung schenken.