Neue Infozentrale, verbesserter Schutz

Eset aktualisiert Consumer-Lösungen

25. Juli 2018, 12:42 Uhr | Daniel Dubsky

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Lizenzen online verwalten

Über ihren Eset-Account könnten Nutzer zudem nicht mehr nur die Diebstahlsicherung konfigurieren, die das System bei Verlust sperrt, ortet und zum Beispiel auch Bilder mit der Webcam aufnimmt. Ebenso lassen sich die Lizenzen der Privatnutzerlösungen dort verwalten. Der Nutzer erhält eine Übersicht über seine Lizenzen und auf welchen Geräten diese eingesetzt werden und kann sie einfach neuen Geräten zuweisen, etwa beim Wechsel des Handys, einem Neuaufsetzen des Rechners oder wenn eine noch freie Lizenz einem Familienmitglied oder WG-Mitbewohner zur Verfügung gestellt werden soll. »Damit hat der Kunde alle Freiheiten und bleibt flexibel«, so Thurm.

Als UVP für eine Einzellizenz von Nod32 Antivirus gibt Eset 29,95 Euro an, bei Internet Security sind es 34,95 Euro und bei Smart Security 49,95 Euro. Alle drei Lösungen gibt es aber auch mit Lizenzen für drei oder fünf Geräte. Multi-Device Security, das Geräte mit Windows, Mac OS, Linux sowie Android (inklusive Smart-TVs auf Android-Basis) schützt, steht in Paketen mit drei und mehr Lizenzen bereit. Der UVP für die Dreierlizenz liegt bei 44,95 Euro.


  1. Eset aktualisiert Consumer-Lösungen
  2. Lizenzen online verwalten

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Gamescom

Weitere Artikel zu Eset

Matchmaker+