CRN: Was sind die Voraussetzung auf Kundenseite, damit ein Cloud-Backup sinnvoll implementiert werden kann?
Kasper: Es ist zumindest ein Vorteil, wenn das Unternehmen über eine schnelle Internetverbindung verfügt. Beim Einsatz einer modernen Lösung ist die Nutzung von Cloud-Backups aber nicht zwangsweise daran gebunden. Professionelle Anwendungen verfügen heute über wirksame Methoden, um die Auslastung der Internetbandbreite zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise inkrementelle oder differenzielle Backups, Sicherungszeitpläne oder ein Bandbreitenmanagement.
CRN: Und was benötigt ein Fachhändler, um Datensicherungen lokal und in der Cloud mit Carbonite anzubieten?
Kasper: Mit unseren Lösungen können Fachhändler und Systemhäuser als Reseller oder als Anbieter von Managed Services direkt durchstarten. Der Aufbau einer eigenen Cloud-Infrastruktur ist nicht nötig. Alle unsere Produkte verfügen über Cloud-Speicher im deutschen Rechenzentrum. Darüber hinaus ist die Verwendung von Carbonite Server Backup schnell erlernt. Die Software ist einfach zu installieren, verfügt über zahlreiche Automatisierungsfunktionen und bietet Remote-Monitoring. Das erleichtert Fachhändlern die Implementierung und das Management. Bei technischen Fragen stehen das Carbonite Channel-Team und unsere Distributoren jederzeit zur Verfügung.
CRN: Für den Fachhandel ist es immens wichtig, sich ein Service-Geschäft aufzubauen. Wie gut eignet sich hier das Thema Backup, und wie unterstützt Carbonite seine Reseller dabei?
Kasper: Backup-Lösungen bieten Resellern eine hervorragende Möglichkeit, nachhaltige Geschäftsmodelle basierend auf Full-Service-Dienstleistungen aufzubauen oder zu erweitern. Einfach implementierbare Datensicherungslösungen wie Carbonite Server Backup erlauben Value-Add-Anbietern dabei die Realisierung fairer Margen und tragen zur Kundenbindung bei. Mit dem Partnerprogramm unterstützen wir unsere Reseller aktiv bei der Erschließung dieses attraktiven Wachstumsmarktes. Über das Partnerportal erhalten unsere Partner unter anderem Zugriff auf Vertriebsmaterialien, Online-Schulungen und das Fachhändler-Dashboard zur Verwaltung aller Kundenkonten.
CRN: Es gibt mittlerweile recht viele Anbieter von Cloud-Backups. Warum sollen Fachhändler auf Carbonite setzen?
Kasper: Mit allen Produkten unseres Portfolios ist sowohl die lokale als auch die verschlüsselte Cloud-Sicherung gängiger Datenbanken und Serverumgebungen möglich. Anwender erhalten mit Carbonite Server Backup eine vollständige Backup- und Disaster-Recovery-Lösung inklusive Cloud-Speicher. Durch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis eignen sich unsere Produkte zudem auch als reine Cloud-Backup-Lösungen. Diese Flexibilität ermöglicht Fachhändlern bei Serverprojekten und im Rahmen von Wartungsverträgen, flexibel auf individuelle Kundenanforderungen einzugehen. So kann Carbonite als Komplettlösung für die Onsite- und Offsite-Datensicherung oder als Ergänzung für bereits bestehende Backup-Infrastrukturen eingesetzt werden.