Sicherheitsmesse in Nürnberg

It-sa verzeichnet neue Bestmarken

13. Oktober 2014, 15:22 Uhr | Timo Scheibe
Die it-sa freute sich in diesem Jahr über deutlich mehr Besucher als im Vorjahr.
© ICT CHANNEL

Das Fazit der it-sa 2014 ist mehr als positiv: Mit 384 Ausstellern kann die Sicherheitsmesse ein Plus von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Mit 7.400 Fachbesuchern liegt die Besucherzahl ebenfalls deutlich über der vom Vorjahr.

Die it-sa 2014 in Nürnberg kann auch in diesem Jahr neue Bestmarken vorweisen. Mit mehr Ausstellern, mehr Fachbesuchern und mehr Internationalität untermauerte die Sicherheitsmesse ihre Bedeutung für den deutschen IT-Sicherheits-Markt. Insgesamt verzeichnete die Messe 384 Austeller aus 21 Ländern, die ihre Lösungen rund um Sicherheitslösungen und –dienstleistungen den 7.400 Fachbesuchern präsentierten. »Die it-sa hat sich sehr gut entwickelt«, stellte Michael Hange, Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), zum Auftakt der Security-Messe fest. Damit untermauert die Messe ihren Anspruch, »die größte Sicherheitsmesse in Europa zu sein«, wie Hange betont. Zusammen mit dem Bitkom hat das BSI sein Engagement als ideeller Träger der Messe um weitere drei Jahre bestätigt.

Auch in diesem Jahr war für die Besucher einiges geboten. Neben den beiden Schwerpunkt-Bereichen Rechenzentrum und Identity- und Accessmanagement gab es erstmals auch einen internationalen Gemeinschaftsstand tschechischer Aussteller. Hier präsentierten Unternehmen aus der Tschechischen Republik ihre IT-Sicherheitslösungen. In den drei offenen Foren gaben rund 240 Fachvorträge die Möglichkeit, sich über Sicherheitsthemen informieren. Ein weiterer Anziehungspunkt für zahlreiche Besucher waren auch in diesem Jahr wieder die Live-Hacking-Vorführungen.

Als Neuerung für das nächste Jahr erwartet die Besucher die Verleihung des Bayerischen IT-Sicherheitspreises. Unter der Schirmherrschaft von Markus Söder, Bayerischer Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, sowie CIO des Freistaates, wird der Preis 2015 erstmals an Kommunen, Behörden und staatliche Einrichtungen verliehen. Mit der Auszeichnung sollen die Leistungen der staatlichen Einrichtungen oder deren IT-Dienstleistern im Bereich IT-Sicherheit und technischer Datenschutz gewürdigt werden.

Eindrücke von der it-sa 2014

7.400 Fachbesucher verzeichnete die it-sa in diesem Jahr. (Foto: CRN)
Von links: Thomas Philipp Haas, Public Relations Manager bei Nürnberg Messe, Frank Venjakob, Veranstaltungsleiter it-sa bei der Nürnberg Messe, Michael Hange, Präsident des BSI, Prof. Dr. Dieter Kempf, Präsident des Bitkoms, Stefan Paris, Leiter der
Rittal sorgte mit einem Truck für Aufsehen. (Foto: CRN)

Alle Bilder anzeigen (20)


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BITKOM e. V.

Weitere Artikel zu AbsInt Angewandte Informatik GmbH

Weitere Artikel zu i.Tech IT-Sales Germany GmbH

Matchmaker+