NIFIS e.V. mit aktueller Studie: Datenschutz bei den Unternehmen hoch im Kurs

IT-Trends 2011: Datensicherung und Archivierung mit hoher Priorität

1. Dezember 2010, 9:57 Uhr |

Die kurzfristige Sicherung von Daten und die langfristige Archivierung gehören im kommenden Jahr zu den wichtigsten Themen in der IT. Dies ist zumindest die Ansicht der Experten, die von der Nationalen Initiative für Informations- und Internetsicherheit (NIFIS e.V.) im Rahmen der Studie "IT-Sicherheit und Datenschutz 2011" befragt wurden. Sechzig Prozent entschieden sich für diesen Teilaspekt der Informations- und IT-Sicherheit. "Das Ergebnis ist vor dem Hintergrund der stetig wachsenden Datenmengen im Geschäftsverkehr nicht überraschend. Dazu kommt, dass heute praktisch kein Unternehmen mehr ohne Unterstützung von IT-Systemen arbeitet und die gesetzlichen Vorschriften zur Vorhaltung von Daten immer wieder verschärft werden", kommentiert Dr. Thomas Lapp, Vorstandsvorsitzender der NIFIS und IT-Experte der Bundesrechtsanwaltskammer, das Resultat.

Auch der Datenschutz steht bei den Unternehmen hoch im Kurs, das Thema erreichte ein Ergebnis
von 52 Prozent. „Wir erleben aufgrund verschiedener Vorkommnisse – sei es die Zunahme von
Phishing-Mails, der Einschleusung von Trojanern oder das Abgreifen persönlicher Daten vor allem in
sozialen Netzwerken allgemein eine Schärfung des Bewusstseins. Dabei gilt: Was im Privatbereich
passiert, kann jederzeit auch Firmennetzwerken widerfahren“, warnt Dr. Thomas Lapp. Mit gehörigem
Abstand und dreißig Prozent der Stimmen folgt auf Rang drei die Aufstellung und Einhaltung von
Compliance-Regeln. Gerade hinsichtlich dieses Aspektes hatte sich der Vorstandsvorsitzende der
NIFIS ein deutlich höheres Resultat gewünscht, weil „die Ausarbeitung eines Konzeptes
Grundvoraussetzung für die Erhöhung der Informations- und IT-Sicherheit in Unternehmen darstellt
und bei weitem nicht alle Unternehmen über eine solche Strategie verfügen.“

Den vierten Platz belegt mit 26 Prozent der „Schutz vor den eigenen Mitarbeitern – etwa gegen
Datenklau“, gefolgt von der Aufstellung von Verhaltensregeln beim Umgang mit Social Networks (14
Prozent), dem effektiven Schutz vor Hacker-Angriffen (zehn Prozent) und der Abschottung mobiler
Devices (acht Prozent). Insbesondere was den Umgang mit sozialen Netzwerken in Unternehmen und die
Sicherung mobiler Endgeräte angeht, erwartet Dr. Thomas Lapp in den kommenden Jahren noch eine
deutliche Steigerung der aktuellen Zahlen, „weil die Nutzung entsprechender Dienste in naher
Zukunft noch stark zunehmen wird.“

Im Rahmen der Studie „IT-Sicherheit und Datenschutz 2011“ wurden 100 Fach- und Führungskräfte
aus der IT-Branche befragt. Die Umfrage erhebt keinen Anspruch auf Repräsentativität, lässt aber
Rückschlüsse auf eine Grundstimmung in der Branche zu. Die Frage lautete: Was sind für Sie im
Bereich der Informations- und IT-Sicherheit die Trends des Jahres 2011? Die Befragten wurden
gebeten, jeweils zwei Antworten zu geben. Die Antworten verteilen sich wie folgt:

1. Datensicherung und -archivierung (60 Prozent) 2. Datenschutz (52 Prozent) 3. Aufstellung und
Einhaltung von Compliance-Regeln (30 Prozent) 4. Der Schutz vor den eigenen Mitarbeitern – etwa
gegen Datenklau (26 Prozent) 5. Die Aufstellung von Verhaltensregeln beim Umgang mit Social
Networks (14 Prozent) 6. Der effektive Schutz vor Hackerangriffen (10 Prozent) und 7. Die
Abschottung mobiler Devices (8 Prozent).

NIFIS e.V. ist eine neutrale Selbsthilfeorganisation, die die deutsche Wirtschaft im Kampf gegen
die täglich wachsenden Bedrohungen aus dem Netz technisch, organisatorisch und rechtlich
unterstützen möchte. Vornehmliches Ziel der Arbeit der unter dem Dach der NIFIS organisierten
Gremien ist es, Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität sowie den sicheren Transport von
Daten in digitalen Netzwerken sicherzustellen. Dazu entwickelt die NIFIS seit ihrer Gründung im
Jahr 2005 unterschiedliche Konzepte und setzt diese in pragmatische Lösungen um. Zu den
Schwerpunkten der Tätigkeit zählen die aktive Kommunikation und die Bereitstellung von
Handlungsempfehlungen und Dienstleistungen.

Weitere Informationen finden sich unter
www.nifis.de.

LANline/pf


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+