Auch was die deutschen Befragten am häufigsten als Folge eines Lösegeldangriffs auf das eigene Unternehmen befürchten, geht aus der Bitdefender-Studie hervor. Ganz oben steht dabei ein Reputationsschaden (genannt von 40 Prozent), danach folgen erhöhte Ausfallzeiten und Unterbrechungen der Geschäftskontinuität (36 Prozent) und persönlichen Auswirkungen auf Menschen, etwa Kunden, Mitarbeiter oder Verkäufer (33 Prozent).
Dass die Risiken zunehmen, hängt eindeutig auch mit der Corona-Krise zusammen. Besorgt sind die Sicherheitsexperten über die Auswirkungen der Heimarbeit auf die Sicherheit. Ein Drittel (34 Prozent) befürchtete, Mitarbeiter würden sich aufgrund ihrer Umgebung in Sicherheitsfragen entspannter fühlen. Ebenfalls ein Drittel (33 Prozent) ist besorgt, dass die Mitarbeiter sich nicht an das vorgegebene Sicherheitsprotokoll halten, insbesondere im Hinblick auf die Identifizierung und Meldung verdächtiger Aktivitäten.
Sicherheitsleitfäden und VPNs gegen die neuen Angriffsvektoren
Laut der Befragung hatten in Deutschland 60 Prozent keinen Plan für eine pandemieähnliche Situation. Vier von fünf Befragten (80 Prozent) bestätigten, dass Attacken während der Krise zugenommen haben. Zu den wichtigsten kurzfristigen Maßnahmen gehörten die Bereitstellung von Sicherheitsleitfäden und VPNs.
Es liegt nahe, womit die aktuelle Furcht vor Ransomware-Infektionen damit zusammenhängt: Angesichts der überstürzten Neukonfiguration von Unternehmensinfrastrukturen zur Unterstützung von Homeoffices stehen Ransomware-Kampagnen neue Angriffsvektoren offen. Zu den wichtigsten Lehren, die sich langfristig aus der Krise ergeben, gehören laut der Befragung die Notwendigkeit von 24/7-IT-Support und IT-Sicherheitsschulungen sowie eine bessere Sichtbarkeit von Schwachstellen und einer Inventarisierung aller Endgeräte.
Es wird Zeit brauchen, um diese Maßnahmen umzusetzen, Investitionen zu tätigen und alle Sicherheitslücken zu finden und zu schließen. So ist weiterhin damit zu rechnen, dass cyberkriminelle Organisationen dieses Zeitfenster zu ihrem Vorteil nutzen werden.
Liviu Arsene ist Global Cybersecurity Researcher bei Bitdefender