Security

Trend Micro meldet Sicherheitslücke

Cyberkriminelle knacken Online-Banking mit doppelter Sicherung

Bestimmte ZeuS/ZBOT-Varianten sind mittlerweile auch in der Lage, in Online-Bankkonten einzubrechen, wenn diese über Zweifaktor-Authentifizierungssystemen geschützt sind. Die ZeuS-Abkömmlinge nutzen dafür eine spezielle mobile Schadsoftware, um…

RFID für Notebooks, Smartphones & Co.

Besserer Diebstahl-Schutz erwünscht

Die Studie »Endkundennutzen der RFID Technologie« der ConMoto Consulting Group hat…

Allensbach-Studie

Verbraucher fürchten Datenmissbrauch durch den Staat

Die meisten Deutschen fürchten sich davor, dass ihre Daten von Unternehmen und den Staat…

Hackertreffs Black Hat und Defcon

GSM unter Beschuss

Die Kongresse Defcon und Black Hat sind die wohl größten Hackertreffen weltweit. In diesem…

Sicherheit in virtuellen Umgebungen

Gegen den Wolkenbruch

Dank Virtualisierung können IT-Infrastrukturen eine ungeahnte Dynamik und Flexibilität…

Rechtliche Aspekte der Cloud-Nutzung

In der Cloud auf festem Boden

Beim Einsatz von Diensten aus der Wolke sind noch immer viele rechtliche Fragen offen. Wer…

»G Data NotebookSecurity 2011«

Maßgeschneiderte Sicherheit für Notebooks

G Data bringt die neue Version seiner Sicherheitssoftware für Notebooks auf den Markt. »G…

Stichtag 30. September

Strategiefrage Security-Software

Unscheinbares Datum mit großer Wirkung: Wie sicher und geschützt Unternehmen ins nächste…

Zu 45 Prozent identische Passworte

Security-Spezialist warnt vor Passwort-Schlamperei

Die manuelle Änderung von Passwörtern ist immer noch die Regel, oft allerdings extrem…

»Microsoft Security Essentials«

Microsoft mit neuer Gratis-Software für KMUs

Mit einer neuen Gratis-Option für seine Security-Software fordert Microsoft die großen…

Matchmaker+