Security

Sicherheit: Abzocke durch Domain-Squatter

Praxis: Tippfehler-Domains locken in die Falle

Beim Eingeben von Web-Seiten-Adressen sollten Internet-Surfer exakt auf die korrekte Schreibweise achten. Gefahr droht von sogenannten Typo-Squatting-Domains, also Domains, deren Schreibweise sich oft nur minimal von Namen populärer »echter« Domains…

Intelligente Application Delivery Networks

Mehr als nur schnell

Die meisten WAN Optimization Controllers (WOCs) beschleunigen lediglich den Datenverkehr…

PGP Portable und PGP Mobile 9.10 vorgestellt

Verschlüsselung für mobile Datenträger und E-Mails

Die PGP Corporation hat mit PGP Portable nun ein Tool zur geräteunabhängigen…

Risikobasierender Ansatz in drei Schritten

Verizon Business ermittelt Grad der Bedrohung für Unternehmensanwendungen

Um Angriffen auf Anwendungen wie Datenbanken entgegenzutreten, bringt Verizon Business ein…

Zero-Day-Exploit-Abwehr wird wichtiger

Wetter-Umschwung: E-Mails für Malware-Verbreitung im Trend

In den letzten 18 Monaten spielten E-Mails für die Malware-Verbreitung kaum eine Rolle.…

Kunden sollen Kosteneinsparungen von 50 Prozent…

McAfee zieht mit Software-as-a-Service-Offensive in die Cloud

Mit einer Security-as-a-Service-Strategie will McAfee Unternehmen jeder Größe ein…

Blogs und Social Networks im Kommen, aber noch…

Umfrage: Unternehmen vernachlässigen Sicherheit im Web 2.0

In Unternehmen gehört heute die Verwendung von Blogs, Social-Networking-Portalen und…

Risiken im Web 2.0

Zu sorglos gewesen: Twitter-Datendiebstahl von Google-Account

Die Nutzung von »Google Apps« musste ein Twitter Mitarbeiter teuer bezahlen. Es gelang…

Anwenderfreundlichkeit und geringer…

E-Mail-Verschlüsselung ist auf dem Vormarsch

Der sichere Austausch von Informationen ist für viele Unternehmen ein wichtiger Grund, um…

Deutsch spielt kaum eine Rolle

Internet-Betrüger lernen Fremdsprachen

Während sich Phishing-Seiten bisher vor allem an englischsprachige Web-Benutzer wandten,…

Matchmaker+