Security

Vorsichtiger Umgang mit der eigenen E-Mail-Adresse…

Update: Hochwasserdamm gegen Spam-Flut errichten

Spams sind mittlerweile zu einem echten Problem geworden, nicht nur lästig, sondern teilweise auch gefährlich. Spam-Filter sind eine Maßnahme dagegen. Bitkom gibt einige Tipps, was der Anwender selbst dagegen tun kann.

Mindestens zehn Zeichen für ein gutes Passwort…

Schwache Passwörter sind eine Einladung für Hacker

Der Security-Dienstleister PC-Feuerwehr hat die Erfahrung gemacht, dass 65 Prozent der…

Kerio

Firewall mit neuem Web-Filter

Mit einer neuen Internet-Filter-Software bietet die »WinRoute Firewall 6.7« von Kerio noch…

Check Point

Security-Policies einfach verwalten

Check Point baut sein Security Management-Angebot mit einem neuen Change Management…

Kaspersky Lab Top 20 der Schadprogramme, Juli 2009

Cyber-Kriminelle setzen auf verteilte Skripts

Kaspersky Lab präsentiert für den Juli seine zwei Top-20-Listen der häufigsten Schädlinge.…

Neue Firmware-Version für Liss-Serien von Telco…

Telco Tech: Sichere Anbindung mobiler Clients jetzt noch einfacher

+++ Produkt-Ticker +++ Die neueste Firmware-Version 3.20 von Telco Tech vereinfacht laut…

In einer EU-weite Umfrage über mögliche Gefahren…

Deutsche Internet-Nutzer surfen vorsichtiger

Deutsche Internet-Nutzer haben ein vergleichsweise stark ausgeprägtes Bewusstsein für die…

Verbraucherzentrale Bundesverband und Computerbild…

Software gegen Internet-Abzocke

Ob Hausaufgabenhilfen, Kochrezepte oder Software: Mit unzähligen vermeintlichen…

Laptops von Asus, Dell, HP, Lenovo oder Toshiba…

Potenzielles Rootkit im Laptop: Diebstahlschutz von Absolute

Eigentlich ist der Diebstahlschutz »Computrace LoJack« von Absolute Software für Laptops…

Trend Micro: Follower genau auswählen

Tipps für sicheres Twittern

Twitter scheint derzeit das beliebteste Ziel von Hackerangriffen zu sein. Kein Wunder,…

Matchmaker+