Security

Interview

»Die Anti-Malware-Industrie kommt einen Schritt zu spät«

Webroot will mit seinen »Spysweeper«-Werkzeugen auf dem hart umkämpften Markt für Endpoint-Security-Tools den etablierten Anbietern, wie Symantec oder Trend Micro, Anteile abnehmen. Gerhard Eschelbeck, seit mehr als einem Jahr CTO des…

Security-Budgets legen um bis zu 15 Prozent zu

Finanzinstitute investieren mehr in IT-Sicherheit

Laut einer Umfrage unter den IT-Chefs der Finanzinstitute steigen vor allem…

Antiviren-Technik

Kaspersky schließt OEM-Vertrag mit Netzwerkausrüster H3C

Eine russisch-amerikanisch-chinesische Kooperation sind der russische…

GTISC sieht schöne neue Webwelt kritisch

Studie: Web 2.0 ist die größte Sicherheitsbedrohung 2008

Das Georgia Tech Information Security Center (GTISC) hat in seiner aktuellen Prognose die…

Nachlässigkeit birgt Gefahren

Studie: 37 Prozent der Second-Hand-Festplatten enthalten vertrauliche Daten

Neue Untersuchungen von BT und der Universität Glamorgan (Wales), der Edith Cowan…

Universitäten geben Entwarnung

Virtualisierung ist keine Tarnkappe für Rootkits

Gefahren durch transparente VMMs (Virtual Machine Monitors) sind offenbar nur ein Mythos.…

Viren / Malware

Virenstatistik: Trojaner auf dem Vormarsch

Für mehr als ein Viertel aller Infektionen von Rechnern mit Schadsoftware sind laut Panda…

Sicherheit: Botnets

Hacker teilen Botnets in Subnetze auf

Bislang setzten Hacker auf große Botnets. Jetzt teilen sie solche Netze von…

Wochenrückblick: Produkt-News in der LANline

Neue Produkte aus den Bereichen Netze, Daten- und Telekommunikation

Microsoft-Ameisen im Informatikunterricht

Test: Imprivata Onesign 3.5

Single Sign-on leicht gemacht

Der Markt für Enterprise Single Sign-on (E-SSO) ist einer der Boom-Märkte in der IT. Eines…

Matchmaker+