Datensicherung für den Mittelstand

»Wir sind nicht nur Cloud-Backup«

3. Februar 2015, 15:23 Uhr | Daniel Dubsky

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Vertrieb komplett über Channel

In Deutschland setzt Carbonite für den Vertrieb zu 100 Prozent auf den Channel. Bis Ende Januar hatte der Backup-Anbieter etwa 30 Partner gewonnen – Tendenz schnell steigend. Die Distribution erfolgt über Novastar sowie voraussichtlich bald auch über Also.

Nachdem das vergangene Jahr vor allem im Aufbau von Strukturen bestand, will Kasper nun in diesem Jahr durchstarten. »Im Januar sind wir richtig auf Geschwindigkeit gekommen«, freut er sich. Ziel für 2015 sei es, eine »signifikante Zahl neuer Partner zu gewinnen und Präsenz im Fachhandel zu erreichen«. Dazu wird das Sales- und Support-Team weiter ausgebaut. Zudem wird dieses im Laufe des Jahres damit beginnen, neben dem Server-Backup auch die Appliances zu verkaufen, später folgen dann die Lösungen für Sicherung von Endpoints. Lediglich für die Consumer-Produkte gibt es aktuell noch keine konkreten Pläne.

Die Carbonite-Lösungen richten sich an kleine und mittlere Unternehmen mit etwa drei bis 20 Servern, wie Kasper erklärt. Als Partner sieht er allerdings nicht nur Reseller, die sich bereits mit dem Thema »Cloud« auseinandergesetzt haben, sondern auch solche, die das Thema erst angehen. Die Backup-Produkte seines Unternehmens seien ein »guter Einstieg ins Cloud- und Managed Service-Geschäft für Systemhäuser«.

Carbonite-Partner können ihren Kunden unkomplizierte Backup-Lösungen anbieten, die keine großen Anfangsinvestitionen erfordern, da die Abrechnung auf Jahresbasis für den Cloud-Speicher erfolgt –wodurch beim Partner kontinuierlich Umsatz generiert wird. Das gilt auch für die Appliances, die der Kunde nicht kaufen muss, sondern solange erhält, wie er den dazugehörigen Cloud-Speicher abonniert. Da die Appliances internen Speicher mitbringen, sind sie eine gute Lösung für Unternehmen, die ihre Daten lokal und online sichern, für das lokale Backup aber nicht in neue Systeme investieren wollen. In der Cloud werden die Daten natürlich verschlüsselt abgelegt – branchenüblich mit 256 Bit AES, wobei Verschlüsselung und Entschlüsselung lokal erfolgen.


  1. »Wir sind nicht nur Cloud-Backup«
  2. Vertrieb komplett über Channel
  3. Boni für Partner

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Carbonite

Weitere Artikel zu GFOS Ges.f.Fabrikorganisation und Softwareentwicklung mbH

Matchmaker+