Comodo baut Vertrieb in Deutschland aus

»Wir wollen unseren Resellern kein Korsett anlegen«

10. Dezember 2014, 13:55 Uhr | Daniel Dubsky

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Partnerschaft mit Tarox

Zu den bisherigen Comodo-Distributoren Intellicomp und Sysob gesellt sich seit kurzem Tarox, mit dem Comodo einen Distributionsvertrag abgeschlossen hat – zunächst für den Endpoint Security Manager (ESM), das Mobile Devices Management (MDM) und die Appliances für Unified Threat Management (UTM). Für letztere bereitet man aktuell einen gemeinsamen Launch vor.

»Tarox ist für uns vor allem deshalb interessant, weil sie viele Jahre Erfahrung in zwei Bereichen haben, als Hersteller und als Distributor«, sagt Hoffmeyer. Man bekomme ein leistungsstarkes Netz aus Vertriebs- und Fachhandelspartnern, aber auch einen Anbieter von Produkten, die laut dem Channel-Manager gut zur eigenen Produktpalette passen.

Parallel zur Partnerschaft mit Tarox startet Comodo auch ein Partnerprogramm, das für Reseller die notwendigen Anreize schaffen soll, die Comodo-Lösungen zu vertreiben. Dabei positioniert man sich als unkomplizierter Partner, mit dem man einfach Geschäfte machen kann, ohne finanziell in Vorleistung gehen zu müssen.


  1. »Wir wollen unseren Resellern kein Korsett anlegen«
  2. Partnerschaft mit Tarox
  3. Niedrige Einstiegshürden
  4. Das Comodo-Partnerprogramm

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Comodo

Weitere Artikel zu WITTENSTEIN AG

Matchmaker+