DSL bleibt Hauptzugangsart – ISDN weiter genutzt
- 18 Millionen Deutsche ohne Internet
- Onlinenutzung im Ländervergleich
- Geringere Schere zwischen Bildungsgruppen
- Geringes Einkommen = Geringe Internetnutzung
- DSL bleibt Hauptzugangsart – ISDN weiter genutzt
Auch wenn der Kabelzugang mit 1,4 Prozentpunkten in diesem Jahr das größte Wachstum aller Zugangsarten aufweisen kann und jetzt bei einem Anteil von 5,9 Prozent liegt, bleibt DSL mit großem Abstand die meistgenutzte Internetzugangsart (43,2 Prozent). Im Vergleich zu den Vorjahren fällt das Wachstum von DSL allerdings mit 0,4 Prozentpunkten sehr verhalten aus. Antreiber im Breitbandbereich ist neben dem Kabel der Mobilfunkzugang: 2,9 Prozent der Bevölkerung nutzen inzwischen diesen Kanal als Hauptzugangsart. Nach wie vor erfreut sich allerdings auch Schmalband einer großen Beliebtheit: 15,9 Prozent der Bevölkerung gehen weiterhin mit Analogmodem oder ISDN-Anschluss ins Internet. Seit 2009 ist dieser Anteil nur geringfügig zurückgegangen.