Hohe Nachfrage bei Web.de, GMX und Telekom

700.000 Registrierungen für De-Mail

18. Oktober 2010, 0:00 Uhr | Folker Lück

Nahezu 700.000 Vorab-Registrierungen für DeMail melden Web.de, GMX und die Deutsche Telekom. Damit sei seit dem Start der Registrierungsphase vor drei Monaten ein solides Fundament geschaffen worden.

In der Vergangenheit haben die drei Mail-Schwergewichte T-Online, Web.de und GMX eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit als De-Mail Anbieter gestellt. Bereits vor einem Vierteljahr hatten die drei Mail-Partner ihren Kunden Vorab-Registrierungen für De-Mail Adressen angeboten. De-Mail, der künftige Standard für rechtsverbindliche Mail-Kommunikation, soll eine eindeutige Kennung in der Mail-Adresse bekommen. Diese soll sich aus Vorname.Nachname@, der anschließenden Endung des Mail-Anbieters und einer De-Mail Endung zusammensetzen.

Um den eigenen Namen für De-Mail zu sichern, können sich Nutzer von Web.de, GMX und T-Online seit Juli dieses Jahres mit ihrem Vor- und Zunamen registrieren. Mit der voraussichtlichen Verabschiedung des Gesetzes zum Jahresende werden die Teilnehmer über das Registrierungsverfahren informiert. Direkt im Nachgang erfolgt die persönliche Authentifizierung. Somit wird sichergestellt, dass die De-Mail Nutzung nicht nur sicher und rechtsverbindlich, sondern auch frei von Spam-Nachrichten bleibt. Laut »Studie zum Kommunikationsverhalten deutscher Internet-Nutzer 2010« nutzen mehr als 60 Prozent der bundesdeutschen E-Mail-Anwender eine Web-Adresse der drei De-Mail-Anbieter.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GMX

Matchmaker+