Microsoft-Manager Achim Berg wechselt zum Bertelsmann-Konzern: Ab 1. April 2013 wird der ehemalige Microsoft-Deutschlandchef Vorstandvorsitzender bei der Konzern-Tochter Arvato.
Achim Berg, der zuletzt in der Microsoft-Konzernzentrale tätig war, verlässt nach sechs Jahren den Software-Anbieter und wird neuer Vorstandsvorsitzender der Arvato AG und Vorstandsmitglied beim Arvato-Mutterkonzern Bertelsmann. Der Aufsichtsrat der Bertelsmann Management SE hat Berg mit Wirkung zum 1. April 2013 in den Vorstand des Medien- und Servicesunternehmens berufen. Berg tritt damit die Nachfolge von Rolf Buch an, der Führung von Arvato und sein Vorstandsmandat auf eigenen Wunsch zum Jahresende niederlegt. Buch sei in Übereinstimmung mit den Gesellschaftern zur Überzeugung gelangt, dass eine künftige Wachstumsphase von Arvato, für die er die Grundlagen gelegt hat, unter neuer Verantwortung stehen solle, wie es in der Pressmitteilung des Konzerns heißt. Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, freut sich nun über die Verpflichtung des Microsoft-Managers: »Wir freuen uns auf die internationale Expertise und Perspektive von Achim Berg. Neben seinem profunden technologischen Verständnis bringt er umfassendes Management-Know-how aus dem global agierenden Konzern Microsoft sowie aus anderen namhaften Unternehmen mit. Er wird den Wachstumsmotor Arvato konsequent auf unsere vier neuen strategischen Leitlinien ausrichten: Neben der Stärkung des Arvato-Kerngeschäfts wird er der digitalen Transformation des Unternehmensbereichs entscheidende Impulse geben, den Aufbau von Wachstumsplattformen innerhalb von Arvato vorantreiben und die Expansion in die von uns definierten Wachstumsregionen der Erde beschleunigen.«
Der vormalige Deutschlandchef von Microsoft war zuletzt 2011 Corporate Vice President, Worldwide Operator Channels beim Software-Konzern. Zuvor war Berg unter anderem für die Telekom-Tochter T-Com sowie die Computer-Herstellern Dell und Fujitsu Siemens tätig.