Zum Inhalt springen
Viel Bedarf bei der Qualitätssicherung

Kein Toolset kann alles

Autor:Werner Fritsch • 29.4.2013 • ca. 0:35 Min

Softwarequalität ist bei Anwenderunternehmen von zentraler Bedeutung, und sie sind die hauptsächlichen Kunden der Hersteller von Softwaretest-Werkzeugen. Doch gute Qualität brauchen letztlich alle Beteiligten: vom Entwickler, der Standardsoftware herstellt oder im Kundenauftrag Individuallösungen programmiert, über den Hoster bis zum Reseller. »Nur wenn die Kunden mit der gelieferten Software zufrieden sind, werden sie wiederkommen«, weiß Jochen Brunnstein, Principal Consultant bei dem auf Softwaretest und Qualitätssicherung spezialisierten Kölner IT-Dienstleister SQS.

Partner sind nicht selten gleichzeitig Anwender und Reseller von Testwerkzeugen. Auch bei der Bereitstellung neuer Werkzeuge und Features durch die Hersteller fließen Rückmeldungen von Partnern ein. In konkreten Kundenprojekten müssen Tools mit Services und Know-how zusammenwirken, oft sind Dienstleister beteiligt. Kein Toolset eines einzelnen Herstellers kann alles – auch dann nicht, wenn es so umfangreich ist wie bei den Riesen IBM und HP. Entsprechend groß ist die Anzahl kleiner Spezialanbieter, hinzu kommt eine reichhaltige Open-Source-Landschaft.