Softmaker Office 2016 kann in Firmennetzwerken über GPO und SCCM automatisch installiert werden. Über Gruppenrichtlinien kann der Administrator darüber hinaus jetzt netzwerkweit, wahlweise nach PCs oder nach Benutzergruppen, das Verhalten des Büropakets konfigurieren, um beispielsweise zu verhindern, dass Anwender selbsttätig Updates installieren oder das festgelegte Standardspeicherformat ändern.
»Im Geschäftsumfeld ist höchste Kompatibilität zu Microsoft Office das A und O«, betont Softmaker-Geschäftsführer Martin Kotulla. Daher hat der Nürnberger Hersteller alle Dateifilter für die Microsoft-Dateiformate überarbeitet, um deren Qualität und Geschwindigkeit zu verbessern.
Die Tabellenkalkulation Planmaker 2016 wurde in großen Teilen neu programmiert. Sie unterstützt Pivot-Tabellen und bedingte Formatierungen im Stil von Microsofts Excel und arbeitet laut Hersteller schnell und zuverlässig mit Arbeitsblättern, die bis zu eine Million Zeilen und 16384 Spalten umfassen können. In Presentations 2016 wurde außerdem die Tabellenfunktion von Textmaker integriert, sodass Benutzer jetzt auch in Folien mit Tabellen arbeiten können.