Neuer Bezahldienst

Amazon attackiert Paypal

11. Juni 2014, 10:57 Uhr | Peter Tischer
Amazon will nun auch Paypal Konkurrenz machen (Bild: Amazon)

Amazon plant offenbar einen neuen Bezahldienst. Der Online-Marktplatz tritt damit in direkte Konkurrenz zu Paypal.

Amazon weitet seine Geschäftsfelder weiter aus. Jetzt wird der Online-Marktplatz auch im Payment aktiv und attackiert damit vor allem die Ebay-Tochter Paypal. Wie Reuters unter Berufung auf Tom Taylor, Vice President bei Amazon, berichtet, will der Etailer dauerhafte Zahlungen für Startups und andere Firmen verwalten. Kunden, die bereits ihre Kreditkarteninformationen beim Online-Marktplatz hinterlegt haben, sollen über einen neuen Button ab Montag auch Telefonrechnungen oder Musik-Flatrates zahlen können – ein Ansatz, der dem Geschäftsmodell von Paypal sehr ähnlich ist, denn auch Amazon will für jede so abgewickelte Transaktion eine Gebühr erheben. Der Etailer kann dabei von Anfang an auf eine sehr große Kundenbasis zurückgreifen – zuletzt hatten laut Amazon 240 Millionen Kunden ihre Kreditkartendaten beim Etailer hinterlegt.

Mit dem neuen Projekt will Amazon seine Rolle als Vermittler für Drittanbieter stärken, die schon jetzt für 40 Prozent der Verkäufe auf der Plattform verantwortlich sind. »Es ist eines der vielen Dinge, die Amazon voranbringt, bei denen die Leute denken, dass Amazon ihnen hilft«, so Taylor. Der neue Vorstoß des Etailers kommt kurz vor der erwarteten Präsentation des neuen Amazon/Phones